15.02.17Weihnachtsbazar der Waldorfschule 2016
04.12.14"mythen des globalen lernens"
03.11.14Krise und Bildung: eine Gelegenheit zur gesellschaftlichen Selbstverständigung?
15.09.14Was haben Wirtschaft und Wachstum mit einem guten leben zu tun?
30.06.14Emmanuel Mbolela »Mein Weg von Kongo nach Europa – zwischen Widerstand, Flucht und Exil«.
27.05.14Feministische Ökonomie
25.04.14Die große Deregulierung - Auswirkungen von TTIP und ISDS
03.04.14"Das versäumte Leben" Zusammenhänge zwischen Geld, Gewalt und geschäftigem Getue
04.03.14Soziale Gleichheit, Autonomie und Gesundheit
14.01.14Gemeinschaftsgestützte Landwirtschaft
22.11.13Wenn Wurzeln keinen Halt finden
27.09.13Arbeit in die Kalahari! Arbeit und Entwicklung in Afrika
14.06.13 Zwischen Tradition und Marktgesellschaft
14.05.13Zukunftsfähigkeit ist eine Frage der Kultur.
08.04.13Elektronik-Sklaven. Was das iPhone mit Ausbeutung zu tun hat
27.03.13Biomasse, Ernährung, Landwirtschaft - Wieviel ist möglich, wo liegen die Grenzen ?
05.03.13"Bodenfreikauf: ein neuer Aspekt Solidarischer Landwirtschaft"
04.02.13Ecommony, die Welt der Gemeingüter oder: Beitragen statt Tauschen
09.11.12Solidarische Ökonomie und Commons
18.10.12Nie wieder „Sonderanstalten“! Über die Saualm, Migration und Widerstand
28.09.12talente tauschkreis kärnten
21.09.12Bedingungsloses Grundeinkommen
03.09.12Solidarische Landwirtschaft Jedlersdorf, ein Projekt stellt sich vor
17.07.12in memoriam Walther Schütz
15.06.12Der politische Mensch - Demokratie als Lebensform
05.03.12Alternativen zum Sparpaket
07.10.11Emanzipatorische Wege aus der Krise
04.07.11Neue Arbeit - Neue Kultur
27.04.11Im Kampf gegen die Armut: Das Armutsnetzwerk