20.06.23Im Schatten des Regenbogens – Gedenken an homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus
17.05.23Alles aus Liebe? Ein Blick auf die Krise unbezahlter Arbeit
21.03.23Macht der Musik – Musik schafft Gemeinschaft
23.02.23„Hier sprichst du Deutsch!“ – Mehrsprachigkeit & Sprachpolitik
02.02.23Wohnungslosigkeit
21.12.22„Macht der Musik“ – Musik als Mittel der politischen Intervention
17.11.22Pro Sex? Pro Porno? Sexpositivismus in (queer-)feministischen Debatten
20.10.22[encore] “Eure Heimat ist unser Albtraum”
04.10.22Der Klimastreik – erlebt und diskutiert
21.09.22Den eigenen Weg finden: Coming-out, Coming-of-age, Transition
13.08.22[encore] Radikal, sanktionsfrei, selbstbestimmt? – Fragen zum bedingungslosen Grundeinkommen
13.08.22[encore] „Sag, wie hast duʼs mit der Politik?“ Frage(n) an die Psychotherapie in Österreich
31.07.22[encore] Giving Each Other Courage: Ein Streifzug durch das weite Feld politischer Musik in Indien und Pakistan
15.07.22[encore] „Dual Use“ – Überwachen und Strafen im Digitalen Zeitalter
05.07.22[encore] Strombeziehung statt Strombezug. Bewusstseinsbildung in der Klimakrise
22.06.22Resilienz in der Klimakrise
08.06.22Verschwörungsmythen und antisemitische Erzählungen
17.05.22Awesome HipHop Humans. Queer*Fem*Rap im deutschsprachigen Raum
04.05.22Everyday Exploitation. Aktuelle Beiträge zu Ausbeutung und Widerstand
20.04.22Rude Girls dürfen das
05.04.22Im Gespräch über das Queer Museum Vienna und EU-Migrationspolitik
16.03.22Aber Flagge zeigen, nein danke
27.02.22Im Dialog mit der Maschine
14.02.22Ererbte Biografien im Land der Täter:innen
02.02.22The Art of Revolution
17.01.22Migrationsgeschichte und Migrationsdiskurse
05.01.22Politische Kämpfe von transidenten und intergeschlechtlichen Personen
22.12.21Strukturen der Gewalt
09.12.21Geschichten von Eltern über ihre queeren Kinder
17.11.21Bildungskämpfe an der Hochschule: Prekarität und „Leistung“ in der Wissenschaft
01.11.21Mehr als eine Liebe
20.10.2130 Jahre Minoritäre Allianzen
06.10.21Queere Utopien: Ein Besuch in der Villa Vida
22.09.21Neues Schuljahr, selbe Themen