-
07.09.23Europa - aber wirklich!
-
25.05.231. Gallneukirchner Stadtgespräche - „Besteuert mich“
-
18.04.23Christoph Kirchberger: Mobilität am Land
-
11.04.23Wenn Menschen (nicht) sterben wollen - Sterbeverfügungsgesetz in Österreich
-
11.04.23Bernhard Riehl - Klimafreundlicher Wohnbau
-
05.04.23Im Auge der Infodemie
-
28.03.23Klimafreundliche Ernährung: "Mein Essen - Meine Umwelt"
-
20.03.23Podiumsdiskussion - What the fem*?
-
21.02.23Kinder und Medien
-
14.02.23„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 1/2)
-
14.02.23„Wohnen darf kein Luxus werden – Strategien und Lösungsansätze“ (Teil 2/2)
-
02.02.23"FANZI" Lesung von Elisabeth Schmidauer
-
12.01.225. Menschenrechtesymposium - Poetry Slam "Zwangsarbeit 4.0"
-
12.01.225. Menschenrechtesymposium - Podiumsdiskussion "Verbot der Sklaverei"
-
12.01.225. Menschenrechtesymposium 2021 - Eröffnung
-
22.12.21Die Grenze (Hranice)
-
15.12.21EXIT for Future – 40 Jahre EXIT-sozial (2/2)
-
15.12.21EXIT for Future – 40 Jahre EXIT-sozial (1/2)
-
18.11.21Die Könige des Böhmerwaldes
-
15.11.21Brustkrebs: ExpertInnen informieren
-
20.07.21Werner Saxinger - "Sonne ohne Reue - Hautkrebs und Hautkrebsvorsorge"
-
20.07.21Monika Hartl - "Umgang mit Angst nach einer Krebserkrankung"
-
20.07.21Gabriela Grabmayr - "Sozialrechtliche und berufliche Situation bei einer Krebserkrankung"
-
20.07.21Reinhold Függer - "Fortschritte bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs"
-
20.07.21Peter Fuchs - "Chemotherapie - Veränderung von Haaren, Haut und Nägeln"
-
20.07.21Peter Ratzinger - "Intimität und Sexualität während und nach einer Krebserkrankung"
-
20.07.21Steffen Krause - "Urologische Tumore: Warum lohnt sich die Vorsorge bei Prostata, Blase und Niere?"
-
20.07.21Pia Wildfellner - "Essen und Krebs - Wie Lebensmittel unseren Körper beeinflussen!"
-
20.07.21Peter Flink - "Krebs - was kümmert's mich! Infos zu Vorsorge & Früherkennung"
-
20.07.21Notburga Hammerschmid - "Unterstützung von onkologischen Patient*Innen durch äußere Anwendungen"
-
20.07.21Prim. Prof. Dr. Hans Geinitz: "Strahlentherapie heilt immer präziser"
-
13.07.21Fraustadt Freistadt - Abschlussveranstaltung
-
10.06.21800 Jahre Fraustadt
-
19.11.20Präsentation der österreichweiten Jugendstudie „Recht auf Schutz vor Gewalt“
-
21.10.20Fokus: Wissen_Vortrag von Christine Bauer-Jelinek
-
01.10.20Die Zivilgesellschaft der Zukunft 05
-
01.10.20Die Zivilgesellschaft der Zukunft 04
-
01.10.20Die Zivilgesellschaft der Zukunft 03
-
01.10.20Die Zivilgesellschaft der Zukunft 02
-
01.10.20Die Zivilgesellschaft der Zukunft 01
-
06.04.20Lisz Hirn in Diskussion mit Christine Haiden
-
20.03.20Diskussion: Bedingungsloses Grundeinkommen - was würde das v.a. für Frauen bedeuten?
-
04.02.20Dr. Tamara Diezinger: Psychische Gesundheit und Krankheit von Kindern und Jugendlichen
-
04.02.20KZ Gedenkstätte Gusen
-
30.01.20Fokus: Wissen_ Vortrag: Molekulare Archäologie
-
22.01.20Neues Wohnen in Gemeinschaft
-
23.07.19Symposion: Höher, schneller, weiter – Sport in Gesellschaft, Sport und/als Politik Teil 2
-
23.07.19Symposion: Höher, schneller, weiter - Sport in Gesellschaft, Sport und/als Politik Teil 1
-
27.06.19Informationsveranstaltung: OurPower
-
24.05.19SOL Symposium 2019: Vortrag von Hans Holzinger
-
24.05.19SOL Symposium 2019: Vortrag von Marianne Gronemeyer
-
23.05.19Worauf wird es ankommen? - Ein Vortrag von Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb
-
25.04.19Hass und Lügen im Netz
-
19.04.19Symposium "Anstoß Gruber" - Teil1/5: Franz Keplinger, Manfred Scheuer
-
19.04.19Symposium "Anstoß Gruber" - Teil 2/5: Andreas Schmoller, Thomas Baum
-
19.04.19Symposium "Anstoß Gruber" - Teil 3/5: Christoph Freudenthaler, Thomas Schlager-Weidinger, Bernhard Mühleder
-
19.04.19Symposium "Anstoß Gruber" Teil 4/5: Martina Gelsinger
-
19.04.19Sympoaium "Anstoß Gruber" - Teil 5/5: Podiumsdiskussion
-
02.04.19Think Tank Region 2018: Zweiter Festivaltag
-
02.04.19Think Tank Region 2018: Festival Gala
-
02.04.19Think Tank Region 2018: Mindset der Zukunft - Mut, Erfolg Scheitern, Kreativität, Tun
-
22.07.19Think Tank Region 2018: Neue Technologien, Digitalisierung, Innovation
-
02.04.19Think Tank Region 2018: Wohnen und Arbeiten der Zukunft
-
02.04.19Think Tank Region 2018: Energie und Mobilität in der Region
-
02.04.19Think Tank Region 2018: Potenzial von Vielfalt und Diversity - Frauen im Fokus
-
02.04.19Think Tank Region 2018: Landwirtschaft der Zukunft und Nachhaltigkeit
-
02.04.19Think Tank Region 2018: Regionalentwicklung und Zukunftsarbeit
-
02.04.19Think Tank Region 2018: Bildung, Kompetenzen der Zukunft und Lernen
-
02.04.19Think Tank Region 2018 - Eröffnung
-
29.01.1910. Dialogforum Mauthausen 8/8: Digitales Gedenken
-
29.01.1910. Dialogforum Mauthausen 7/8: Computerspiele und soziale Netzwerke
-
29.01.1910. Dialogforum Mauthausen 6/8: Zeitzeugen als Hologramme?
-
29.01.1910. Dialogforum Mauthausen 5/8: Digitale Holocaustdiskurse
-
29.01.1910. Dialogforum Mauthausen 4/8: Holocaustfilme im internationalen Vergleich
-
29.01.1910. Dialogforum Mauthausen 3/8: Erinnern vor und nach Schindlers Liste
-
29.01.1910. Dialogforum Mauthausen 2/8: Alliierte Dokumentarfilme über befreite Konzentrationslager
-
29.01.1910. Dialogforum Mauthausen 1/8: Eröffnungsrede Karl Markovics
-
22.01.19Klimasymposium 2018 Teil 2
-
22.01.19Klimasymposium 2018 Teil 1
-
17.07.18Föderalismus-Symposium 2018: (De)Radikalisieung - Wie kann man die Jugend (wieder) für Demokratie begeistern? Teil 2
-
17.07.18Föderalismus Symposium 2018: (De)Radikalisierung - Wie können wir die Jugend (wieder) für Demokratie gegeistern Teil 1
-
12.07.18Anpfiff zum Angriff - Hacker gegen Heimmannschaft
-
12.07.18Digitalisierung für die Medizinische Forschung
-
12.07.18Der Weg von datenverarbeitenden Maschinen zu intelligenten Computern
-
12.07.18Künstliche und Menschliche Intelligenz
-
06.07.18Demokratie in Gefahr
-
29.06.1810 Schritte für psychische Gesundheit
-
21.06.18„Der Zufall das Universum und du“
-
12.06.18Wie stehen Sie zur EU?
-
22.05.18Die joblose Gesellschaft?! - Segen oder Fluch der Digitalisierung
-
25.04.18Cyber Defence, Datenschutz und Informationssicherheit
-
30.03.18VOLKSHILFE - "Was is'n das überhaupt"
-
21.02.18Neues Wohnen in Gemeinschaft
-
26.01.18Der Mythos der erlösenden Gewalt. Interview mit Johanna Tschautscher zu ihrem aktuellen Film
-
02.01.18"Etwas mehr Hirn bitte!" - ein Vortrag von Prof. Dr. Gerald Hüther
-
10.10.17Herausforderung Klimawandel
-
30.08.17Selbstführung und Sinn in Organisationen
-
11.07.17Big Data: Datenbilder in der Astronomie und der Kampf um Medienaufmerksamkeit
-
11.07.17Big Data: Big Data Analytik - Auswirkungen auf Beschäftigung und Teilhabefairness
-
11.07.17Big Data: Verheißung, Empörung und Enttäuschung - David gegen Goliath