-
06.04.21"Flanieren in Paris - von Café zu Café - mit Verlaine, Mallarmé, Zola, Proust und Sartre"
-
06.04.21"Utopien und Apokalypsen - Die Erfindung der Zukunft in der Literatur"
-
06.04.21"Es schweigt die Seele den blauen Frühling" - Gedichte zum Frühling
-
08.03.21"Aufgewachsen im Forsthaus - nach ihrem Tod von der Frauenbewegung entdeckt - Marlen Haushofer - 100.Geburtstag - 50.Todestag
-
08.03.21"Herbst-Zeit - Lese-Zeit - Der Österreichische Buchpreis 2020"
-
03.03.21"Der Kleine Prinz - das Buch für Léon Werth, als er noch ein Junge war"
-
03.03.21"Georg Trakl - der Magister der Pharmazie als Dichter der Düsternis"
-
03.03.21"Endlich wieder ins Café!"
-
03.03.21"Schriftsteller oder Maler? Auf jeden Fall Künstler! Zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt"
-
03.03.21"Schreiben - eine Art, die Realität, die unerträglich langweilig sein kann, auszuhalten"
-
31.10.20Herbst-Zeit - Lese-Zeit - Der Deutsche Buchpreis
-
23.09.20"Facetten der Angst - in Literatur und Wissenschaft"
-
06.09.20Literatur am Semmering - der Star ist das Hotel
-
23.08.20Ein Literatursalon - in St. Wolfgang? Hilde Spiel und die 50-er Jahre
-
19.08.20Anne Sexton - 'Lebe oder stirb'
-
28.07.20Alfred Kolleritsch - Dichter und Förderer von Dichtern
-
23.07.20Eine seltsame Anziehung - Berühmte Dichter-berühmte Hotels
-
22.07.20"Nelly Sachs - Berlin 1891 bis Stockholm 1970 - Schreiben als 'Atemhilfe'"
-
14.06.20"Endlich wieder reisen - mit berühmten Literaten zu berühmten Hotels"
-
31.05.20"Paul Celan - deutschschreibender, jüdischer Dichter aus Rumänien - 100. Geburtstag - 50. Todestag"
-
26.05.20"Albert Camus - reich nur an Zweifeln"
-
23.02.20"Literarische Schauplätze - Ein Linzer Stadt-Spaziergang"
-
23.02.20"Olga Tokarczuk - Literaturnobelpreisträgerin 2018 - im Schatten des Preisträgers 2019
-
25.01.20"Hunger auf Literatur - Essensszenen in der Literatur"
-
22.01.20"Weihnachtslesung - Weihnachtsgeschichten & Weihnachtsgedichte & Weihnachtssongs"
-
14.12.19"Literatur von Peter Handke -Schriftsteller und Aufreger"
-
01.12.19Meine Bücherbar - Bücher zum Wiederlesen - Teil 2"
-
27.11.19"November - Die Nächte werden länger - Nachtgedichte"
-
12.11.19"Unbekanntes Norwegen? - Literatur aus Norwegen - Ehrengast bei der heurigen Frankfurter Buchmesse"
-
12.11.19"Österreichischer Buchpreis 2019 - Von der Longlist zur Shortlist - Wer bleibt?"
-
16.10.19"Deutscher Buchpreis 2019 - Von der Longlist zur Shortlist - Wer bleibt?"
-
28.09.19"Ich bin wie eine Verdammte, die von Engeln weiß - Christine Lavant"
-
28.09.19"Mein Bücherregal - Bücher zum Wiederlesen"
-
28.09.19"Literarisches Übersetzen - Geht das? Und wenn ja, wie?"
-
14.08.19"So eine wildfremde Sonne - Sommergedichte"
-
21.07.19"Wien - Eine Stadt im Spiegel der Literatur"
-
25.06.19"Ulysses - 1 Tag auf 1000 Seiten - Der Sprachzertrümmerer James Joyce
-
11.06.19"August Walla - Texte auf Bildern"
-
08.06.19"Die Welt im Buch - Eine Reise in vier Kontinente"
-
04.05.19"Autobiographisches in der Literatur - Entrüstung oder Ehre?"
-
02.05.19"Literatur ist Sprache ist Vielfalt - Der Leiter des 'Zentrums für Interreligiöses Lernen, Migrationspädagogik und Mehrsprachigkeit' zu Gast
-
06.04.19"Wer hat Angst vor der Schönheit? - Über das Schöne in der Literatur"
-
04.04.19"Wofür Frauen brennen - Ingeborg Bachmann"
-
04.04.19"Wie kommen SchriftstellerInnen zum Titel ihres Buches?"
-
05.03.19"Ödön von Horváth und die Stille"
-
19.02.19"Wie soll ich meine Seele halten - Texte zum weiten Land der Seele"
-
05.02.19"Berühmte Literaten - berühmte Hotels - unterwegs in Deutschland"
-
24.01.19"Weihnachten - Zeit der Märchen"
-
17.12.18"Tage im Winter - O wie schön das Licht heut im Schnee verblüht"
-
11.12.18"Sylvia Plath, 1932 -1963 - psychische Gewalt bestimmt das Leben einer Schriftstellerin"
-
17.11.18"Wer ist buch-preiswürdig in Österreich? - Die FinalistInnen zum Österreichischen Buchpreis"
-
03.11.18"Wer ist preiswürdig? - Die FinalistInnen zum Deutschen Buchpreis 2018"
-
22.10.18"Der Herbst streut weiße Nebel aus - Gedichte zum Herbst"
-
22.10.18"Dichter im Hotel"
-
22.09.18"Gedichte zum Sommer"
-
30.07.18"Die Literaten des Jungen Wien - zu Gast im Freud-Museum"
-
20.07.18"Aphorismen - Ein-Satz-Gedanken"
-
30.06.18"Gehen - 11 Stationen mit Thomas Bernhard"
-
16.06.18". . . sich an den Quellen begegnen - Literatur zum Thema 'Wasser', anlässlich des Tages des Ozeans am 8.Juni"
-
04.06.18"Schein und Spiegelung"
-
06.05.18"1.Mai, Tag der Arbeit - auch für SchriftstellerInnen?"
-
24.04.18"Ludwig Wittgenstein, Berta Zuckerkandl, Alban Berg - und ihre Beziehung zur Literatur"
-
09.04.18"Briefe von Literaten - geschrieben zwischen den Kriegen"
-
25.03.18"Gedichte zum Frühling - Gedanken zur Poesie"
-
12.03.18"Siomone de Beauvoir - Literatin und Philosophin gleichermaßen"
-
25.02.18"Die Gruppe 84 - bitte wer?"
-
20.02.18"Berühmte Schriftsteller lieben berühmte Hotels oder umgekehrt? - Wer macht wen berühmt?"
-
06.02.18"Lesen als Weg zur Heilung - angewandte Bibliotherapie"
-
06.02.18"Legende oder Geschichte? - Die Heiligen Drei Könige, Melchior, Caspar & Balthasar"
-
09.01.18"Weihnachtszeit - Lesezeit für Leser, Schreibzeit für Schreibende - Zitate zum Schreiben und zum Lesen"
-
13.12.17"Winter - Zeit der langen Nächte"
-
13.12.17"Mörderische Autorin mit einem Faible für Katzen"
-
20.11.17"Französische Literatur - nicht nur aktuell auf der heurigen Frankfurter Buchmesse"
-
05.11.17"da verlischt das Leben - Gedichte zur Zeit um Allerheiligen und Allerseelen"
-
21.10.17"Die Gruppe 47 - Literaturwerkstatt für 20 Jahre - 1947 bis 1967
-
20.10.17"Der Garten - der Kreislauf alles Lebens - Schriftsteller und ihre Gärten"
-
03.10.17"Gerhard Pauza, Schriftsteller aus OÖ, mit einer Vorliebe für Variationen"
-
03.10.17"Die Poesie ist das Wirklichste - Charles Baudelaire, verstorben vor 150 Jahren, 'wirklich' noch in seiner Poesie"
-
03.10.17"Stadt, Land, Stadt - im Gedicht - Buenos Aires, Portugal, Rom"
-
19.08.17"Am See - die Literarische Matinée geht baden"
-
09.08.17"Wien, Wien, nur du allein - ein literarischer Streifzug durch Wien"
-
24.07.17"Was ist eigentlich eine Metapher? - fragt ein Briefträger einen Dichter"
-
12.07.17"Warum heißt Jonathan Jonathan und Rosaline Rosaline? - Wie die Romanfiguren zu ihren Namen kommen"
-
15.06.17"Im Rausch des Schreibens - Von Musil bis Bachmann"
-
14.06.17"Alma Schindler-Mahler-Gropius-Werfel - Komponistin auf Zeit und Tagebuch-Schreiberin"
-
20.05.17"Liebe - in der Lyrik"
-
17.05.17"Wo kommen eigentlich die Ideen? - und andere Fragen an die Schreibenden"
-
08.04.17"Träume - enthüllen sie den Träumenden, verbergen sie ihn?"
-
04.04.17"Letzte Sätze - so bedeutend wie die ersten?"
-
14.03.17"Vergessene Schriftstellerinnen vor das Mikro - Marta Karlweis, Schriftstellerin und Psychologin"
-
21.02.17"Auf der Suche nach der Liebe - in der Literatur"
-
11.01.17"I am from Mühlviertel - Günter Giselher Krenner, Schriftsteller, Kabarettist, Schauspieler
-
27.12.16"Walzer tanzen - im Schnee"
-
13.12.16"Sterne Pflücken - ein vorweihnachtliches Vergnügen"
-
13.12.16"Angel Radio - Ein Radio der unglaublichen Art"
-
29.11.16"Ein Schriftsteller wird zum Politiker - Václav Havel"
-
15.11.16"Wir wissen nichts von diesem Hingehn - Gedichte zu Allerheiligen"
-
18.10.16"Christine Schadenhofer - von der Werbebranche zur Literatur"
-
18.10.16"Literaturfestival 4553 hoch3 - Das Festival für das überflüssige Notwendige"
-
06.09.16"Bücher in Büchern - Wenn Bücher in Büchern die Hauptrolle spielen"