18.08.2023 - Annemarie Lammer und Wolfgang Lammer-Pachlinger Die Radiopirat*innen kämpften für das Ende des Rundfunkmonopols, hatten Spass bei der Sache, waren manchmal genervt oder geängstigt, aber fanden sich auch bei den endlosen Diskussionen zusammen....
17.08.2023 - Inge Manka und Ursula Musil zu Gast An der TU Wien gab es mehrere Radiopirat*innensendungen. Eine davor war Sukkubus und wurde von Studierenden der Architektur gestaltet. Zwei ehemalige Mitglieder der Sendung – Inge Manka und Ursula Musil...
17.08.2023 - Karin Hirschmüller von den Sisters in Voice In der Fülle an Pirat*innenradiosendungen stach eine besonders hervor, weil sie dezidiert feministische Inhalte verbreitete, nur von Frauen* gestaltet wurde und Frauenstimmen sowohl in Wortbeiträgen...
31.07.2023 - …ist eine bilinguale österreichische Zeitschrift für Migrantinnenliteratur. Mitte Juli wurde die Sommerausgabe 2023 im WUK präsentiert und im WUK-Radio stellt Sarita Jenamani, Mitherausgeberin und Autorin, die Künstler*innen und...
28.07.2023 - Astrid Kasparek studierte Publizistik und arbeitete 1986 bei U8, einem Studierendenmagazin auf Radio Wien. In dieser Zeit kam sie mit den Radiopirat*innen in Kontakt und machte begeistert mit. Radio Sozialfriedhof, Radio ÖGB-Österreich gehts...
24.07.2023 - Seit rund 25 Jahren hat der Schlagzeuger Uli Soyka seinen Proberaum im WUK, noch länger ist er als Live-Musiker aktiv. Am 29. Juli 2023 hat Soyka einen besonderen Auftritt beim Festival Glatt & Verkehrt in Krems.
21.07.2023 - Die zweite Sendung der Radiogruppe von Peregrina bringt eine Dokumentation der Konferenz „Make the invisible visible“, die am 13.6.2023 stattfand und sie geht der Frage nach, was Glück ist und was glücklich macht und was jede...
21.07.2023 - GrunzFunk hieß die Sendung der Basisgruppe an der Universität für Bodenkultur in Wien, die von März 1992 bis März 1993 on air ging. Ingrid Strauß war ein Mitglied der Gruppe und schildert die Radioaktivitäten, die mit einer...
21.07.2023 - Nicht nur in Wien, auch in vielen anderen Orten strahlten Pirat*innen von 1991 bis 1993 ihre Botschaften mit illegalen Sendern aus. Ein ehemaliger Radiopirat, der in St. Pölten und Umgebung aktiv war und namentlich nicht erwähnt werden möchte,...
13.07.2023 - Gregor Sühs arbeitet als Immobilienjurist und ist Lektor an einer Fachhochschule. Ins WUK kam er im Sommer 2020 als Teil der Band Mani Leik und seit 2021 ist er auch in der Selbstverwaltung als Delegierter des WUK Musikbereichs im monatlichen...