24.10.2016 - Thema und Variation im Film Die Retrospektive der diesjährigen Viennale bietet einen intensiven Rückblick auf den Formenreichtum im Film, mit dem das Kino seit Anbeginn ältere Stoffe neu überarbeitet hat. Dies geschah und geschieht nicht nur...
04.11.2015 - Eine kleine Zoologie des Kinos Dieses Jahr widmet sich die Retrospektive den Tieren. Vom proto-kinematografischen Katzensprung bei Étienne-Jules Marey in den 1880er Jahren bis zur digitalen Trash Cat des Jahres 2015; von Godzilla bis zum Esel...
02.11.2015 - Im Gespräch mit Regisseur Jakob Brossmann Die italienische Insel Lampedusa liegt 110 Kilometer vor der tunesischen Küste. Aufgrund ihrer Lage ist sie häufig das erste Ziel für afrikanische Flüchtlinge, die Europa erreichen wollen. Sie ist im...
30.10.2015 - „Kino ist für ihn ein Handwerk und eine Berufung, das Konzentration und Arbeit erfordert Ablenkung ist der Feind des Regisseurs“, sagt der Filmkritiker Roger Koza über Raúl Perrone. Raúl Perrone ist Filmemacher, Autodidakt und wird als...
30.10.2015 - „Um das Kino zu verstehen, müsse man kein Experte sein, aber ein Verständnis für die Sprache des Films haben.“ Der uruguayische Regisseur Federico Veiroj lädt uns ein in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fiktion...
24.10.2015 - Vom 22.Oktober bis 5.November öffnen sich wieder die vertrauten Kinos in der Wiener Innenstadt für zahlreiche Gustostücke der internationalen Filmlandschaft. Die Viennale findet dieses Jahr bereits zum 53. Mal statt. Es ist nicht nur...
20.03.2014 - Frühlingsbeginn: Die Sonne kehrt zurück, die Tage werden wieder länger, das Leben auf den Straßen erwacht wieder. Zur diesjährigen Tag- und Nachtgleiche beschäftigt sich Woman on Air Simone Peter in Schlau und schön aufwachen mit den...
06.03.2014 - Das Akkordeon ist frei! Das 15. Akkordeonfestival in Wien: Impressionen und Geheimtipps Seit dem 22. Februar und noch bis 23. März findet das heurige Akkordeonfestival statt – bereits zum 15. Mal. Neben der spannenden Mischung von...
05.12.2013 - Slammen für Frauenrechte Im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“, organisierte „Klappe auf!“, ein Netzwerk von verschiedenen frauenpolitisch aktiven Organisationen, am 28. November im Local Locativ den...
27.11.2013 - Eine der zentralen Forderungen der Refugee-Bewegung ist der freie Zugang zum Arbeitsmarkt. Eine Arbeitsbewilligung ist für Asylsuchende in Österreich aber fast ein Ding der Unmöglichkeit. Zwar dürfen sie drei Monate nach Zulassung des...