20.03.2023 - Was, wenn wir Wildnis wieder zulassen würden? Wald Wald sein lassen ohne menschliche Nutzung? Wolf, Bär, Bison da sein dürften, es keine Jagd mehr gibt? Heute im Studio zu Gast ist Martin Balluch. Er wandert und verweilt, sucht und findet...
20.02.2023 - Im Studio zu Gast ist heute jemand, der der Natur Tirols in wichtigen Entscheidungsprozessen eine Stimme gibt -Landesumweltanwalt Mag. Johannes Kostenzer. Ich spreche mit ihm über seinen Werdegang und wie sich dieses wichtige Amt für ihn...
16.01.2023 - Mit Mag. Dr. Michael Zechmann-Khreis habe ich heute einen Experten im Bereich „Mensch/Tier-Grenze – Sprache und Bewusstsein“ zu Gast. Wir sprechen über die vielfältigen Kommunikationsformen und kognitiven Leistungen im Tierreich....
19.12.2022 - Während nach den ersten Schneefällen viele Winterbegeisterte bereits in die Berge stürmen, beginnt für viele Wildtiere die herausforderndste Zeit des Jahres. Etliche Tiere suchen deshalb über den Winter im menschlichen Siedlungsraum...
21.11.2022 - Wenn alle sagen: „Vegan? Das wird nix!“, du es trotzdem machst und es ein Megaerfolg wird → die Geschichte vom GREEN FLAMINGO!
17.10.2022 - In Zeiten der fossilen Energiekrise und explodierender Energiepreise ist der dringend notwendige Ausbau erneuerbarer Energieträger in aller Munde. In Tirol wird und soll hier weiterhin vor allem auf den Ausbau der Wasserkraft gesetzt werden....
19.09.2022 - .. ja genau. Wegen den paar Fröschen. Die heutige Stimme verleihen wir den Kleinen, die verborgen in Not sind und jede helfende Hand brauchen können weil sie kaum Lobby haben. Wie ist es eigentlich im Jahr 2022, als Frosch oder als Kröte vom...
15.08.2022 - Ist das Schutzgebiet Haiminger Forchet in greifbarer Nähe? In der heutigen natopia Ohrwurm-Sendung ist Marianne Götsch, Gründerin der Initiative „Schützt das Forchet„, zu Gast. Sie gibt Einblick in die naturkundlichen Besonderheiten des...
16.05.2022 - Keiner will sie – und doch passieren sie immer noch – millionenfach und versteckt: Tierversuche! Und das, obwohl es aussagekräftigere Alternativen gäbe .. Zu Gast ist heute Julia Radzwill, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Ärzte...
18.04.2022 - Zu Gast im „Wilden Westen“ von Völs Käferburgen, Steinhaufen und Totholzhecken: Rund um die MPREIS-Firmenzentrale in Völs ist in Zusammenarbeit mit Natopia eine Ausgleichsfläche für die Errichtung der firmeneigenen...