09.03.2022 - Zwischen den Folgen des Ukrainekriegs und Konsument:innen-Verantwortung.
08.02.2022 - Die zweite Ausgabe der Sendung "Das Mosaik des guten Essens für alle" knüpft an die erste Ausgabe zur Ernährungssouveränität an. Es geht um ein komplementäres Konzept: "Ernährungsgerechtigkeit".
14.01.2022 - Eine grundlegende Einführung in aktuelle Probleme des Ernährungssystems und erste Anküpfungspunkte zur Lösung dieser Probleme aus dem Gesichtspunkt der Ernährungssouveränität.
20.07.2021 - Diese Ausgabe der Sendung "Experiment." dreht sich rund um das UN Ziel für eine nachhaltige Entwicklung Nummer 13: Maßnahmen zum Klimaschutz.
17.05.2021 - Wir alle müssen essen. Doch woher beziehen wir unsere Lebensmittel?
15.04.2021 - Zum Abschluss des ersten Dutzend von experiment. gibt es eine Auffrischung zu den UN Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs).
15.04.2021 - Die 11. Ausgabe von experiment. widmet sich einer der Lebensgrundlagen: Dem Boden als Ökosystem.
11.03.2021 - In der 10.Ausgabe von experiment. geht unter dem Motto "Scheinbar normal" um zwei Initiativen, die sich für die Akzeptanz, anders zu sein und trotzdem als "normal" wahrgenommen zu werden, einsetzen.
24.02.2021 - Motto dieser Sendung: „Energiewende als Gemeinschaftsaufgabe“.
10.02.2021 - Eine nachhaltige Entwicklung hat viele Gesichter. Das EINE Rezept zur Bewältigung für die vielen Krisen, das sich vielleicht viele wünschen, gibt es leider nicht. Also müssen wir uns herantasten und ausprobieren.