13.02.2019 - Zum Start unserer Berichterstattung vom Crossing Europe spricht Christiane Löper mit der Regisseurin Alenka Maly und Sarah Praschak gibt einen Überblick über das Festivalprogramm. Herzlich Willkommen bei Kino für die Ohren. Seit fast 15 Jahren...
01.02.2019 - Warum bin ich den überhaupt da? Wie bin ich hier her gekommen? Was erlebe ich als Teilnehmer*in den so – wenn es dann ums Produzieren geht? … und die Medienkompetenz ist learning by doing inklusive. Beim Basis Workshop bei Radio FRO werden...
19.12.2018 - „Ein Käfig voller Narren“ thematisiert homophobe gesellschaftliche Vorurteile und deren mögliche Auswirkungen auf familiäre Strukturen. Anlass ist die gesetzliche Veränderung im Eherecht in Österreich und die Prämiere des...
28.11.2018 - Schüler*innen des Bruckner Gymnasium Wels waren an zwei Tagen bei Radio FRO zu Gast. Tag Eins war Experimenten mit Schall, Ton, Technik und dem Hören gewidmet. Rosvita Kröll, Ausbildungskoordinaorin und Workshopleiterin, und Matthias Steiner,...
26.11.2018 - Der Schulradiotag wird seit 2013 von den vierzehn Freien Radios gemeinsam mit Schulen in Österreich veranstaltet. Der Schulradiotag würdigt die SchülerInnen, ihre Phantasie, Lebendigkeit und Begabungen. Wir zeigen auch, welche Antworten...
26.11.2018 - Vier Schüler*innen der Landwiedschule Linz sind nun jetzt nach der LIVE Sendung im Rahmen des Schulradiotag 2018 noch im Studio geblieben und erzählen, wie dieser erste Ausflug ins Radiostudio und LIVE senden war. Wir hören wie sie sich...
20.11.2018 - Eine Gruppe Rote Falken war am 17.11.2018 zu Gast bei Radio FRO und hat im Rahmen eines Workshops eine LIVE Sendung gestaltet. Die Falken Nachrichten geben auskunft über das Falkenjahr 2018 Eine Sportredaktion hat fünf Sportler*innen zu ihren...
26.09.2018 - Sprache, die die Welt verändert… Zur langen Nacht der Sprachen erzählen Nicola Abler-Rainalter, Franz Winter und Rosvita Kröll über ihre Erfahrungen mit Gewaltfreie Kommunikation und was sie bei ihnen im Leben bewirkt hat und wie...
28.03.2018 - Im Kultur- und Bildungskanal auf Radio FRO – Zu Gast Erich Visotschnig mit einem neuen Wahlsystem, das die Demokratie retten kann! Parteienstreit, Politikverdrossenheit, sinkende Wahlbeteiligung – ist die Demokratie am Ende? Keineswegs,...
12.12.2017 - Zum Thema Wie wird hier gesprochen? haben sich Vlatka Frketić (Erwachsenenbildnerin und Forscherin), Rubia Salgado (Deutschlehrerin, Literaturwissenschaftlerin) und Persson Perry Baumgartinger (Lektor und Sprachforscher) am 28.11.2017 gemeinsam...