26.11.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über die Veränderung des Zapatismus in Chiapas und ein Beitrag anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
17.11.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Beitrag über die Volksabstimmung gegen Erdölabbau in Ecuador und de Möglichkeiten einer 4-Tage Woche in Deutschland.
12.11.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine eine Bilanz zu einem Jahr rechtes Regierungsbündnis in Italien und ein Interview mit Reporter ohne Grenzen zur Lage in der Ukraine.
05.11.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews zur Weltjugendkonferenz in Paris, über Pazifismus und das Deutschlandticket.
29.10.2023 - Im Weltempfänger wird über die Überwachung von Plattformarbeiter*innen berichtet und über den Zustand des fast 800 km langen Stroms Oder.
22.10.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine folgende Themen: ein Blick auf die Situation in Israel, ein Star Trecker made in Jena und vom Schönheitswahn bei Lebensmitteln.
15.10.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht, Doctors for Choice in Deutschland und das neue Buch von Jürgen Grässlin.
08.10.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über Putschversuche auf dem Weg zur Demokratie und der Einsatz für Umweltgerechtigkeit in Togo.
01.10.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Politische Strategien gegen Kinderarmut, Proteste in Peru, Web Environment Integrity, Krisenverordnung der europäischen Asylpolitik.
16.09.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf die anhaltenden Kämpfe im Sudan und in die Wissenschaft - als Citizen Science und Bionik.