09.11.2020 - Gedenken an die „Reichspogromnacht“ von 1938 sowie an die Todesmärsche tausender Jüdinnen und Juden von Mauthausen nach Gunskirchen. Ein Zeitzeuge erzählt. Am 9. November wird der „Reichspogromnacht“ von 1938 gedacht. Es war die...
04.11.2020 - Wie der Verein Promenz gegen die Stigmatisierung von Menschen mit Vergesslichkeit kämpft. Um Wege aus der Kinderarmut geht es im neuen Kernlandpodcast STADT – LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt. Der Demenz den Schrecken nehmen Demenz...
29.10.2020 - Redebeiträge aus dem Großen Antifa-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus vom 10. Oktober 2020 in Wels. „Für die Menschenrechte Widerstand leisten“, hieß es am 10. Oktober beim 20. Großen Netzwerktreffen des oö. Netzwerks...
29.10.2020 - Frauenverachtende und gewaltverherrlichende Zeilen finden sich in vielen Deutschrap-Texten. Woher kommt dieser Sexismus und welche Gegenentwürfe gibt es? Zu hören sind Interviews aus der heimischen Rap-Szene und Tracks, die ohne Sexismus...
27.10.2020 - Das Verhältnis einer Stadt zu ihrer Geschichte lässt sich am Umgang mit ihren Denkmälern erkennen. In Wels wird um den Erhalt jedes Denkmals gekämpft. Sei es um Befunde aus der Römerzeit. Oder die letzte Baracke des ehemaligen...
22.10.2020 - Die Zukunft des FreiRaum Wels bleibt unsicher. Auch im Gemeinderat wurde diskutiert. Nachhaltig, respektvoll und selbstorganisiert – nach diesen Prinzipien fanden im FreiRaum Wels seit seiner Gründung im Jahr 2015 rund 1130 Aktivitäten...
22.10.2020 - Einen Rückblick aufs oö. Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus und Berichte über Selbstorganisationen im Flüchtlingslager Moria gibt es heute bei #Stimmlagen, dieses Mal gestaltet von der FROzine-Redaktion von Radio FRO aus...
21.10.2020 - Fragliche Zukunft des FreiRaum Wels Nachhaltig, respektvoll und selbstorganisiert – nach diesen Prinzipien fanden im FreiRaum Wels seit seiner Gründung im Jahr 2015 rund 1130 Aktivitäten statt. Dem droht nun ein Ende. Während...
14.10.2020 - Als offener Raum für nachhaltige Projekte und gemeinschaftsorientierte Aktivitäten. Zu diesem Zweck wurde im Herbst 2015 der FreiRaum Wels gegründet. In seinem Rahmen fanden bisher 1130 Aktivitäten nach den Prinzipien kostenlos, respektvoll...
14.10.2020 - Großes Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus Zum 20. Mal jährte sich am 10. Oktober 2020 das Große Treffen des OÖ. Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Rund 150 Besucher*innen nahmen an diesem Jubiläum im...