08.02.2023 - Signation Literadio Leipziger Buchmesse 2023-lang
08.02.2023 - Signation Literadio Leipziger Buchmesse 2023-kurz
06.02.2023 - Divjaks experimentell-literarische Annäherung an Österreich sucht das verborgene „Selbst“ des Landes. Ein Buch, im Stil „typisch österreichischer“ sprachsatirischer Tradition. Der Autor im Gespräch.
06.02.2023 - Das Autor:innenkollektiv analysiert Femi(ni)zide als Ausdruck eines breites Kontinuums patriarchaler Gewalt, um Möglichkeiten eines kollektiven und solidarischen Kampfes auszuloten. Die Autor:innen im Gespräch.
06.02.2023 - Das Buch durchleuchtet jenseits von Propaganda Motive und Folgen dieser seit Generationen gefährlichsten Weltkrise. Mit Beiträgen von Olga Baysha, Noam Chomsky, Andrea Komlosy u. a. Die Herausgeber im Gespräch.
06.02.2023 - Greta ist endlich schwanger, doch der Kindsvater will plötzlich das Geld für die Kinderwunsch-behandlung zurück. Zwischen Wut, Machtlosigkeit, Zerbrechlichkeit und Angst muss sie nun ihr Kind allein bekommen. Die Autorin im Gespräch.
06.02.2023 - Ein Genre-Mix, der „interirdisch“ literarische, wissenschaftliche und bildnerische Ebenen und Zeiten, Irdisches und Kosmisches verschiebt und verschränkt. Die Autorin im Gespräch.
06.02.2023 - In 24 lyrischen Dialogen begegnen sich zwei auf Augenhöhe, schreiben einander und spielen in verschiedenen Rollen literarische Motive durch und loten ihre Weiblichkeit aus. Die Autorinnen im Gespräch.
06.02.2023 - Drei ehemalige Schulfreundinnen begegnen sich in Venedig wieder und sind gleich darauf in einen Kriminalfall verstrickt, denn Adeles reiche Wahltante hatte angeblich einen tödlichen Unfall. Die Autorin im Gespräch.
06.02.2023 - Der Roman verknüpft die Geschichte der Arbeiterbewegung in Österreich und Uruguay, erzählt von der Emanzipation einer Frau und der politischen Karriere eines Mannes, der an Demokratie glaubt. Der Autor im Gespräch.