22.07.2022 - Es ist Sommer. Nicht nur das Kulturhaus Emailwerk, sondern auch das Kunstbox-Radio-Redaktionsteam Leo und Verena Fellinger machen wie gewohnt Sommerpause. Das Motto dieser Sendung heisst daher: Spielfrei. Da man aber keine Sendung auslassen darf,...
06.07.2022 - Diesmal gehts um den Blues: zwei Männer, ein paar akustische Gitarren, die Stimme von Oliver Mally und die nachdenklichen Finger von Peter Schneider und dazu seine Mundharmonika. Diese beiden erzeugen eine Atmosphäre auf der Bühne, die jede und...
09.06.2022 - Wenn man an musikalische Paarbeziehungen denkt, kommen einem sofort hochprominente Namen in den Sinn, in diesem Podcast gehts aber um Anna Lang und Alois Eberl. Unter dem Namen „Sinfonia de Carnaval“ erobern sie gerade Konzertsaal um...
21.04.2022 - Das Solo-Projekt „Brothers“ der Musikerin mit steirisch-niederländischer Doppelstaatsbürgerschaft ist ein hochpersönliches: Sophie Abraham reflektiert hier den Lawinentod ihrer zwei Brüder, der 1993 im Leben der damals...
11.04.2022 - Eigentlich mag Manu Delago keine Solokonzerte, man bewege sich immer im Gefahrenbereich, ins Langweilige abzugleiten, zu einseitig, zu eintönig zu werden, meint er. Wie umsichtig das ist und wie sich dieser Vorbehalt auswirkt, weiß man erst,...
17.02.2022 - Ein Zitat? Vielleicht. Ein Mythos? Auf jeden Fall. Wenn man es nicht schon selbst erlebt hat, gibt es Beispiele dafür: Liz Taylor und Richard Burton lebten diesen Satz wie kein anderes Paar. Leidenschaft pur. Beim Streiten und und beim Lieben. Wo...
29.01.2022 - Es geht – wie im Titel schon erkennbar – um Fotografie. Eine rein visuelle Technik, also eigentlich ungeeignet für ein rein akustisches Medium. Aber: Auch Fotografien können Geschichten erzählen, aber auf ganz andere Weise....
28.12.2021 - Diesmal präsentieren wir einen Mitschnitt aus dem Jahr 2019, ein absolutes musikalisches Highlight, an dem wir nun auch unsere Podcast- und Radiofabrik-Hörer teilhaben lassen wollen. Der österreichische Musiker Klaus Falschlunger und der...
25.11.2021 - Was geschieht, wenn man bei abnehmendem Mond seine Instrumente auf 415 statt auf 440 Hertz stimmt und dann ein Konzert spielt? ALMA hat es probiert. Und daraus ein Weihnachtskonzert-Programm entwickelt, das sich fernab von Adventmarktidylle und...
19.10.2021 - Wie beim letzten Mal versprochen folgt heute der zweite Teil des Konzertes von Manu Delago, der am 8. Mai 2021 im Seekirchner Emailwerk bei seiner ReCycling Tour Halt machte. Ziel dieser Aktion war es, neben der Musikbranche auch Menschen weltweit...