29.11.2022 - Daniel Gönitzer blickt zusammen mit der Vorsitzenden der IG KiKK, Alina Zeichen, und der Büroleiterin Elena Stoißer auf das zurückliegende Jahr.
02.11.2022 - Auf Initiative der IG KiKK fand am 26.09.2022 ein „Tag der offenen Tür“ in der Abteilung 14 statt. Ziel war die Sensibilisierung der Verwaltung für das Thema „Fair Pay“.
04.10.2022 - Daniel Gönitzer berichtet vom kulturpolitischen Jour Fixe vom 19.9.2022 mit Peter Kaiser und Igor Pucker. Immense Teuerungen bringen das ohnedies prekäre Arbeiten und Wirken von Kultureinrichtungen und -initiativen noch mehr in Bedrängnis.
01.09.2022 - In der 10. Ausgabe von KiKK OFF – za kulturo präsentiert und bespricht Daniel Gönitzer von der IG KiKK Michael Hirschs Buch „K – Kulturarbeit. Progressive Desillusionierung und professionelle Amateure“.
04.07.2022 - In der Ausgabe #9 von KiKK OFF – za kulturo berichtet Daniel Gönitzer von der freien Kulturszene in Kärnten/Koroška
09.06.2022 - Daniel Gönitzer berichtet von der Bundesländer-Dialogveranstaltung, die im Rahmen der Kunst- und Kulturstrategie des Bundes zu den Schwerpunktthemen Fairness und Kulturelles Erbe am 10. Mai 2022 im Grazer Universalmuseum Joanneum stattgefunden...
30.04.2022 - In der neuen Ausgabe von KiKK OFF – za kulturo berichtet Daniel Gönitzer vom ersten kulturpolitischen Jour Fixe des Jahres 2022.
09.03.2022 - In der 6. Episode von KiKK OFF – za kulturo hört ihr den zweiten Teil des Gesprächs, das Daniel Gönitzer von der IG KiKK mit Denise Zaros, Yulia Izmaylova, Felix Strasser und Simon Hafner zu den Räumen für die freie Kultur geführt hat.
06.02.2022 - Die Freie Kulturszene benötigt Räume und von diesen gibt es immer weniger.
06.01.2022 - In der vierten Episode von „KiKK OFF - za kulturo“ berichten Alina Zeichen und Elena Stoißer von den Herausforderungen des letzten Jahres für Kunst und Kultur in Kärnten/Koroška.