28.09.2020 - Wie lebt es sich in Israel, wie in Deutschland? Felix Tamsut ist in einer sephardisch-ultraorthodoxen Familie in Ashdod in Israel geboren und aufgewachsen und wohnt jetzt seit fünf Jahren in Deutschland. Er spricht über Leben und Großwerden in...
24.08.2020 - Jüdisches Leben ist vielfältig und befindet sich ständig im Wandel. Dr. Karl Vajda, Rektor des Rabbinerseminars in Budapest, spricht über die Ausbildung zum Rabbiner an der Universität für jüdische Studien, über konservatives Judentum und...
27.07.2020 - Wie bilden sich neue interreligiöse Räume? Wie sehen sie aus und was unterscheidet sie von traditionellen religiösen Institutionen? Prof. Dr. Martin Rötting beantwortet diese Fragen und erklärt, welche besondere Rolle das Judentum und spät...
22.06.2020 - Das Westjordanland: umstritten und schwer greifbar. Idan Lipin ist in Oranit im Westjordanland aufgewachsen und lebt dort. Er berichtet von seinen Erfahrungen, was das Großwerden dort betrifft, aber auch von der schwierigen politischen Lage, in...