03.11.2022 - Der 2021 in der Tourismusgemeinde Ramsau am Dachstein gegründete Verein Naturraum, setzt sich mit den in der Kleinregion weiteren Gemeinden Schladming, Haus im Ennstal und Aich für den Erhalt von Grund und Boden im Eigentum von einheimischen...
04.08.2022 - Admonter Erlebnisferien – Was bewegt junge Menschen aus der Gemeinde Admont? Finden wir es heraus! Kinder im Alter von 7 – 10 Jahren sind zu Gast im Nationalparkradio und erzählen von ihrem Ferienprogramm, den „Admonter...
02.11.2021 - Viel Arbeit, wenig Geld – so sieht die Realität für viele Care-Arbeiterinnen und -Arbeiter aus. Betroffen sind meist Frauen. Daher ist Radio FREEQUENNS im Rahmen des Themenschwerpunktes „Who cares?“ der etwas visionären Frage...
06.11.2020 - Carsharing, Autostopp, Öffis, Rad, Schlitten oder doch wieder eigenes Auto? Radio Freequenns im Ennstal erkundet Möglichkeiten für ein mobiles, umweltfreundliches Vorankommen im ländlichen Raum, und zwar an den Beispielen von Admont und...
28.10.2019 - Wie geht es dem Kulturleben am Land? Welche Herausforderungen hat die Musikszene und auch die Veranstaltungsorte am Land? Wir stellen die junge Band PAGANIN SOATNQUARTETT aus dem Bezirk Liezen vor, die erzählt, wie sie die Kulturszene am Land...
04.10.2019 - Jingle für Programmschwerpunkt „Kultur am Land…“ für Ankündigungen (mit Musikbett am Ende)
04.10.2019 - Jingle für Programmschwerpunkt „Kultur am Land…“ für Sendungen (vorne/hinten)
25.10.2018 - Was für ein Europa wollen wir überhaupt?“ – Vision und Realität In Asylfragen fehle es oftmals an Vernunft und menschlichem Augenmaß, es gelte, auch auf jene zu hören, die bereits seit Jahren aktiv in der Betreuung der Geflüchteten...
29.09.2017 - Alle reden von Wahlen. Radio Freequenns auch. Am Donnerstag, dem 14. und 21. Sept. 2017, von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr zeigte sich Radio Freequenns auf der Straße vor dem Kulturhaus mit einer politischen Frage: ‚Wenn für dich ausreichend...
27.10.2016 - Sendung im Rahmen des Programmschwerpunkts der Freien Radios am 26. 10. 2016: Das steirische Ennstal lag immer und liegt auch jetzt noch weitab der Metropolen und nationaler Grenzen, aber auch der umkämpften Fronten der beiden letzten Kriege....