27.03.2023 - Andere Stimmen hören – 47 – Heute gibt´s die Vorstellung gleich zweier neuer Alben: 1. „Took the wrong way home“ von INGA – https://trikont.bandcamp.com/album/inga-took-the-wrong-way-home 2. „Les Disques des fauves“...
25.02.2023 - Andere Stimmen hören – 46 – Buchpräsentation in der anarchistischen Bibliothek, am 12.1.2023, im 8. Bezirk. Ihr hört Auszüge aus dem Vortrag zur Buchpräsentation von: „Der abenteuerliche Anarchist Karl F. Kocmata 1890-1941. Dichter;...
23.01.2023 - Andere Stimmen hören – 45 – In dieser Sendung nehme ich euch mit ins Museum, genauer gesagt in die Ausstellung: „Atelier Bauhaus Wien Friedl Dicker und Franz Singer“, die noch bis zum 26.3. im Wien Museum, direkt neben dem Rathaus...
26.12.2022 - Wir erzählen die Geschichte von Käte Laserstein, Rose Ollendorff und Lucie Friedlaender. Sie hatten zusammen die Verfolgung als Jüdinnen überlebt und gehen im Mai 1945 wieder durch die Straßen ihrer Stadt, nicht länger in Gefahr denunziert...
25.10.2022 - Im Gespräch mit Christian Tietz von und über Vajswerk, Recherchetheaterkollektiv in Berlin, und unser aktuelles Projekt: Laserstein Ollendorff (Friedlaender) LASERSTEIN OLLENDORFF (FRIEDLAENDER) Musik: Madame Baheux – Meine Freiheit
24.07.2022 - Andere Stimmen hören – 42 – Ich habe mich nach dem Theaterbesuch ihrer letzten Produktion „NIX“ im OFf-Theater in Wien (April 2022) mit Isabella Jeschke und Sebastian Spielvogel über ihr Theaterkollektiv E3 Ensemble, insbesondere...
27.06.2022 - Andere Stimmen hören – 41 – Mit Ausschnitten aus: Irmgard Keun: Nach Mitternacht (1937); Das kunstseidene Mädchen (1932); D-Zug 3. Klasse (1938). Alle Rechte liegen beim Claasen-Verlag. Außerdem aus: Bettina Widner: Die Stunde des...
25.04.2022 - Andere Stimmen hören – 41 – Mit Ausschnitten aus: Irmgard Keun: Nach Mitternacht (1937); Das kunstseidene Mädchen (1932); D-Zug 3. Klasse (1938). Alle Rechte liegen beim Claasen-Verlag. Außerdem aus: Bettina Widner: Die Stunde des...
21.03.2022 - Andere Stimmen hören – 40 – Netta Weiser spricht über ihre „Radio Choreographies“. Die 4. Episode ihres Projekts wird im Tanzquartier Wien stattfinden und gleichzeitig in der Tonpassage im MQ und auf Radio Orange 94.0 zu hören...
26.12.2021 - Eine dystopische Radiosendung vom 25.9.2039 in Frankreich. Ursendung auf einer freien Frequenz in Paris, Oktober 2021. Übersetzt und kontextualisiert von Vincent van der Donk. Musik: Achim – gds #1 und #3 Yves Montand – l´addition