07:57 Min. Ergo Ergo Express – Meldungen aus den Wissenschaften 54 16.07.2017 – In dieser zoologisch gehaltenen Ausgabe geht es um Spinnenseide, Asselspinnen, Korallen in tiefen Gewässern und Kniescheiben bei Fröschen.
07:37 Min. Ergo Ergo Express – Meldungen aus den Wissenschaften 53 07.07.2017 – In dieser Ausgabe geht es um die These von der Retrokausalität in der Quantenwelt, die Auswilderung von Bürstenkängurus auf dem australischen Kontinent, die Gefährung kleiner Vögel durch Fangschrecken, jahrtausendealte Pilze als Wanderhilfen…
08:15 Min. Ergo Ergo Express – Meldungen aus den Wissenschaften 52 03.07.2017 – In dieser Ausgabe geht es um eine aktuelle Gefahr für die Ozonschicht, zwei sich umkreisende schwarze Löcher, die Frage, inwieweit Van-der-Waals-Kräfte auch abstoßend wirken können und die Klärung eines zoologischen Problems, das Darwin…
07:54 Min. Ergo Ergo Express – Meldungen aus den Wissenschaften 51 26.06.2017 – Diese Ausgabe versammelt ausschließlich Studien, die sich mit verschiedenen Verhaltensaspekten von Vögeln befassen: Die erste handelt vom Fressverhalten des Reisstärlings im Winterquartier, die zweite von der Entstehung kooperativen Brütens…
07:48 Min. Ergo Ergo Express – Meldungen aus den Wissenschaften 50 19.06.2017 – Diese Ausgabe handelt von Gesichtserkennung bei Fischen, einem möglichen Sonnenzwilling, invasiven Dekorationspflanzen in Ostafrika und Kunststoff auf Basis von Zucker.
07:42 Min. Ergo Ergo Express – Meldungen aus den Wissenschaften 49 12.06.2017 – Diese Ausgabe handelt vom Exoplaneten KELT-9b, einem „gegensätzlichen“ Vogel in Bernstein, einem fossilierten Pilz und Magnetismus in 2D.
07:36 Min. Ergo Ergo Express – Meldungen aus den Wissenschaften 48 21.05.2017 – Diese Ausgabe besteht ausschließlich aus Meldungen aus der Wetter- und Atmosphärenforschung, sowie solchen, die Wasser als Lebensraum, samt der Lebewesen darin thematisieren.
07:24 Min. Ergo Ergo Express – Meldungen aus den Wissenschaften 47 14.05.2017 – In dieser Ausgabe geht es um Geländerücken in der Antarktis, Untersuchungen zur Entwicklung des östlichen Eisschildes dort, den möglichen Ursprungsort von Leben, ein neues Werkzeug zum Genomvergleich, die Auswirkungen der Klimaerwärmung auf…
30:00 Min. Phönix on Air Theater Phönix on Air: Krankheit der Jugend 14.05.2017 – Die letzte Produktion im Theater Phönix unter dem Saisonthema „Sind wir noch zu retten“ ist Ferdinand Bruckners „Krankheit der Jugend“ aus dem Jahr 1926. Nun lässt sich darüber debattieren, ob das wirklich ein gelungener Titel ist,…
07:41 Min. Ergo Ergo Express – Meldungen aus den Wissenschaften 46 07.05.2017 – In dieser Ausgabe geht es um das, was sich im Tier- und Pflanzenreich im weitesten Sinn als „Strategien“ bezeichnen ließe: Genauer um Libellenweibchen, die sich tot stellen; Falter, die Spinnen imitieren; die Reaktion von Nacktmullen…