56:59 Min. Grundrauschen gebenedeit: Die Anti-Anti-Jahresabschluss-Sendung 16.12.2020 – Grundrauschen zum Tag, gebenedeit zum Abend – Interview mit Lydia Haider und ihrer Familienkapelle
57:00 Min. Grundrauschen Über Orakel und Blutopfer 17.11.2020 – Mit theatercombinat-Leiterin Claudia Bosse, dem neuen Album von Fauna und neuen Cuts aus dem Ö-Underground.
57:01 Min. Grundrauschen 30 Jahre „Soundtrack from Twin Peaks“ 16.09.2020 – Twin Peaks wird 30 Jahre alt. Der Soundtrack keinen Moment jünger. Am 11. September 1990 erschien „Soundtrack From Twin Peaks“. Komponist Angelo Badalamenti spielte die Visionen von David Lynch in tonnenschweren Moll-Akkorden und…
57:00 Min. Grundrauschen Grundrauschen für die Post-Lockdown-Zeit 16.06.2020 – Grundrauschen taucht ab und lässt es rauschen. Zu Hause, im Bett, am Sofa oder weit, weit weg. Mit Christoph Benkeser
57:00 Min. Grundrauschen Grundrauschen: Tape-Stuff und Gary Bartz 20.05.2020 – Gary Bartz im Gespräch, Kassetten im Deck Grundrauschen legt fünf Kassetten ins Deck, spricht mit Tenor-Saxofon-Legende Gary Bartz über das neue Live-Album mit Maisha und – lässt es rauschen. # King Rambo Sound | Hyper Mayhem | Chinabot…
56:59 Min. Grundrauschen Grundrauschen – mit Erzählungen von Reisen in und um das Zimmer herum 21.04.2020 – Aktuelles Grundrauschen aus der Quarantäne. Dazu: Eine Reise, ohne zu verreisen, oder: wir verreisen, auch wenn der reisende Stillstand die Welt umgarnt. Ohne CO2-Ausstoß, bedacht auf Physical Distancing und mit geschärften Blick machen wir…
57:00 Min. Grundrauschen 30 Jahre Underground – das skug Magazin feiert Jubiläum 17.03.2020 – Das österreichische Kultur-Magazin skug wird 30. Alfred Pranzl, der 1990 bei der Gründung dabei war und bis heute als Herausgeber tätig ist, spricht über seine Erfahrungen, die Veränderungen in der österreichischen Kulturszene und 30 Jahre…
57:00 Min. Grundrauschen Im Porträt: Thomas Köner 18.02.2020 – Lieber das Nichts wollen, als nichts zu wollen – klangliche Leerstellen und unverortbare Offenheit in der Musik von Elektronikproduzent Thomas Köner „Kunst muss entweder Wert schaffen – oder sie ist nur eine Dienstleistung, die Unterhaltung…