59:46 Min. Echo – Klassik mal populär WoodAirQuartet 15.12.2016 – Susi Wandl und Bernhard Scharl stellen in dieser Ausgabe von „Echo – Klassik x populär“ das neue Album der Gruppe WoodAirquartet mit dem Titel „La folia“ vor.
59:25 Min. CitySounds ViennaSounds 21.10.2016 – Wie klingt Wien? Von Peter Cornelius über Johann Strauß bis Falco .. Musik aus Wien gespickt mit interessanten und kuriosen Fakten zur österreichischen Bundeshauptstadt.
57:37 Min. Echo – Klassik mal populär Prima la musica – poi il calcio ?! 09.06.2016 – Unsere Juni-Sendung der Serie „Echo – Klassik x populär“ steht unter dem Titel „Prima la musica – poi il calcio“ („Zuerst die Musik – dann der Fußball“). Umrahmt von Songs aus der…
59:15 Min. Echo – Klassik mal populär Tanz: 2. Teil 16.05.2016 – In dieser Sendung stellen wir einerseits das Ballett- & Tanzstudio Obergrafendorf (30 Jahr-Jubiläum) und die Künstlerin Sandra Müller vor, anderseits gehen wir der Frage nach „Wie lassen sich The Verve und Olivier Messiaen mit…
59:27 Min. Echo – Klassik mal populär Reduziert euch! 17.04.2016 – Zum Thema „Reduktion“ beschäftigen wir uns mit den MTV-unplugged Konzerten, insbesondere mit dem der englischen Band „Placebo“ und den beiden Einspielungen der „Goldberg-Variationen“ von Glenn Gould.
59:40 Min. Echo – Klassik mal populär „Entartete Musik“ 11.02.2016 – Im Rahmen unserer Sendereihe „Echo – Klassik x populär“ stellen wir diesmal das Album „Entartete Musik – Willkommen in Deutschland“ vor, das die Punkrock-Band „Die Toten Hosen“ gemeinsam mit dem…
20:57 Min. Radio macht Schule Unheilig 15.01.2016 – 2 Schülerinnen porträtieren eine ihrer Lieblingsbands: UNHEILIG!!
24:17 Min. Radio macht Schule Das Schicksal ist ein mieser Verräter 15.01.2016 – 3 junge Schülerinnen unterhalten sich über ihren Lieblingsfilm „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“, geben interessante zu Entstehung und Inhalt (Achtung: SPOILER!!!) und spielen zum Film inhaltlich passende Musik …
59:30 Min. Echo – Klassik mal populär Voyage! Voyage! 13.01.2016 – Eine Rundreise durch Frankreich… Wir machen Stops in den verschiedensten Gebieten Frankreichs und widmen uns dort geborenen Künstlern von Eric Satie, Claude Debussy über Barbara und Zaz bis Sanseverino …