19.11.2020 - In dieser Sendung gibt es zwei sehr spannende Interviews zu Veranstaltungen des heutigen Abends zu hören. Konradin Kunze gibt Einblicke und Hintergründe zur Lecture Performance SchädelX. Mit Charlotte Wiedemann spreche ich über Aspekte aus...
18.11.2020 - In der fünften Sendung des Festivalradios hören wir Ausschnitte aus der letzten Veranstaltung der Reihe „Die Natur gehört ….verteidigt! Über Aktivismus und indigenen Widerstand“ mit Patricia Gualinga. Zudem spreche ich mit der...
17.11.2020 - In der vierten Sendung setzen wir unseren Festival-Rückblick fort und hören in Veranstaltungen von letzter Woche hinein. Wir erfahren mehr zu Commons als alternative Form des Wirtschaftens und hören Ausschnitte und Gedanken zu dem Film WALDEN...
16.11.2020 - In der dritten Sendung des Festivalradios werfen wir zu Beginn einen Blick zurück auf die ersten beiden Tage des Festivals. Wir hören Ausschnitte aus dem Gespräch mit Hans-Jürgen Jakobs „Wem gehört das Kapital?“ und „Die Natur gehört...
13.11.2020 - In der zweiten Sendung des Open Mind Festivalradios erfahren wir was Theater mit Party zu tun hat, wie sich die Idee zu WALDEN überhaupt entwickelt hat und wie die Transition in das Medium Film erfolgt ist. Weiters beschäftigen wir uns mit der...
13.11.2020 - In dieser Sendung hören wir in die Pressekonferenz vom 4.11.2020 hinein, in der die beiden KuratorInnen Theresa Seraphin und Sebastian Linz Ein- und Überblicke in das Festivalgeschehen geben. Zudem spreche ich mit Josef Kirchner über das...
25.11.2019 - In der letzten OpenMindFestival Radiosendung hört Ihr ein Interview mit Theresa Seraphin und Sebastian Linz, welche das Festival kuratiert haben. Im Interview bin ich den Fragen nachgegangen: Was waren Ihre Herausforderungen? Was hat es mit einer...
22.11.2019 - Das heute OPEN MIND Festivalradio beschäftigt sich heute mit den Performances die am 21.11. und 22.11. in der ARGEKultur zu sehen sind. Mădălina Dan und Agata Siniarska geben Einblicke in Ihr Stück Mothers of Steel, wo Sie weinen als...
21.11.2019 - Die heutige Sendung beleuchtet die Vorderungen von Fridays for Future Salzburg, mit der Frage von was muss die Gesllschaft Abschied nehemen damit veränderungen stattfinden. Von was sind AktivistInnen bereit sich zu verabschieden. Welche Räume...
20.11.2019 - Diese Ausgabe des OPEN MIND Festivalradio dreht sich um die Frage, ob es notwendig ist sich vom Heimat Begriff zu verabschieden oder nicht? Zu Gast im Studio sind Hengameh Yaghoobifarah und Vina Yun die Ihre Einblicke zum Thema Heimat erläutern...