25.03.2020 - Wir strecken die Fühler aus und fragen nach, wie die Situation in verschiedenen europäischen Regionen
03.09.2019 - Georg Steinfelder reiste für ein Entwicklungsprojekt nach Mosambik. In diesem Feature erzählt Georg Steinfelder von Erlebnissen mit der internationalen Projektgruppe und Georg Steinfelder war als Mitglied von ICT4D.at in Beira....
23.03.2020 - "Wissen"“ width=“640″ height=“437″ /> Team „Wissen“ und „Sendungsplanung“, Workshopleiter Georg Steinfelder[/caption] Ziel des eineinhalb-Tage laufenden Workshops war es Alex, Pia,...
06.03.2019 - Georg Steinfelder war beim Social Hackthon Vienna 2019 dabei. Gestaltung: Georg Steinfelder
05.05.2020 - Schwarzmeer-Chor (Black Sea Choir), Volkslieder ukrainischer Kosaken Gestaltung und Moderation: Georg Steinfelder
15.04.2020 - Corona & Wir – Die Welt ist ein Dorf Im Rahmen des Schwerpunkts #CoronaUndWir holt Radio
24.10.2019 - FROzine Redakteur Georg Steinfelder hat Charles Eisenstein im Rahmen einer Matinee zur Veröffentlichung Richter war sie auch an der deutschen Übersetzung des Buchs beteiligt. — Das Interview führten Georg Steinfelder und Johannes Kaup...
03.06.2021 - Von der lokalen Bevölkerung zu den gesichtslosen Mächten - „The Wire“ und „Wem gehört mein Dorf?“
05.05.2020 - Interview mit Liana Ganea, Menschenrechtsaktivistin der NGO
11.09.2019 - Wie vielschichtig das sein kann, zeigen 2 Installationen, denen sich Georg Steinfelder am Ars Electronica
06.03.2019 - Georg Steinfelder war beim Social Hackthon Vienna 2019 dabei. Gestaltung: Georg Steinfelder Ein Bericht über eine dem Land OÖ drohende Klagswelle in
23.09.2020 - From the perspective of 13 major cultural operators in Europe (Ars Electronica,
18.10.2020 - The work of artist-technologist duo Birgitte Aga and Coral Manton aims at (re)claiming conversational AI systems as a medium for protest.
05.05.2020 - Interview mit Matthew Aylett, Chief Scientific Officer und Mitgründer von