03.12.2022 - Staffelfinale zum Thema „Natur- und sozialverträgliche Energiewende“. Live zu Gast im Studio: Viktoria Auer (Global 2000)
13.01.2022 - Alle Reden von der Mahnwache am 2.1.2022 gegen den Brandanschlag auf den Witterungsschutz der KlimaaktivistInnen. Im zweiten Teil der Sendung: Interview mit Fr. Schlack von Amnesty International Österreich zu den SLAPP Klagen der Stadt Wien
09.01.2022 - ein Mindestmaß an Respekt und Gespräche auf Augenhöhe über echte Mobilitätsalternativen”, so Lucia Steinwender Man fühlt sich an Georges Orwells 1984 erinnert…
15.09.2021 - Vor 5 Jahren errichtet und noch immer kein Bus. Eine Haltestelle in Wels ist Symbol für den vernachlässigten öffentlichen Verkehr. Und jetzt ist sie weg. Eine Spurensuche mit spannenden Menschen und guten Ideen.
09.09.2021 - FROzine Redakteur Georg Steinfelder hat bei Walter Teubl, Verkehrssprecher der Grünen in Wels
30.06.2021 - Der Verein „Danachda“ macht Nachhaltigkeit zum interaktiven Erlebnis für Kinder und Jugendliche
28.06.2021 - Wie geht digitales Lernen? Das FROzine hat bei einer Expertin sowie den Parteien nachgefragt, was es braucht. Teil des FROzine-Schwerpunkts zu den Oberösterreichischen Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeister*innenwahlen am 26. September 2021.
14.06.2021 - Andrea Mayrwöger von der Plattform Solidarität beklagt die untragbare Situation für Flüchtende in Europa.
17.05.2021 - FROzine-Redakteur Georg Steinfelder hat mit der Klima-Aktivistin Martha Krumpeck über die „Rebellion der
14.05.2021 - FROzine-Redakteur Georg Steinfelder hat mit der Klima-Aktivistin Martha Krumpeck über
05.05.2021 - Auftaktsendung zum Schwerpunkt zu den Oberösterreichischen Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeister*innen-Wahlen 2021
22.12.2020 - Was bringt Künstliche Intelligenz in der Überwachung? Und: Die FROzine Redakteur*innen verraten ihre Highlights des letzten Jahres und Pläne für 2021. Highlight im Sinne von nachhaltigem Interesse.
02.12.2020 - Musik/Jingle:Georg Steinfelder
17.11.2020 - Wie erhöhen wir den politischen Druck? Es diskutieren Klaus Werner-Lobo (Autor, Coach), Bernhard Schwab (FFF Linz), Michael Wögerer (Workers for Future), Martha-Sophie Krumpeck (XR Austria).