31.01.2022 - Musikalische Erinnerungskultur – Ein Gespräch mit der Sängerin und Schauspielerin Caroline Koczan
12.05.2013 - Dem HistorikerInnen-Café. Nähere Infos unter: http://blog.radiofabrik.at/tandaradio/2013/05/02/alles-neu-macht-der-mai-tandaradio-nun-jeden-ersten-freitag-im-monat-und-diesmal-mit-einem-germanisten/ Die Musik musste aus rechtlichen Gründen aus...
17.06.2013 - Ein wichtiger Wegbegleiter im persönlichen Widerstand war dieses erstmals 1979 erschienene Album des deutschen Folkduos Zupfgeigenhansel für so einige, denen ich in den letzten gut drei Jahrzehnten begegnet bin. Zudem auch ein damals noch recht...
12.04.2015 - Der zweite Beitrag der „Pongauer Platte – einer gehörigen Kulturportion“. Diesmal erwartet euch ein Nachbericht zu den 3. Spoken Word Tagen in St. Johann mit Poetry von Teichmann und Lederwasch. Und ein Interview mit dem...
29.11.2009 - Die Café Kakao Expertenrunde zum Thema : Sparverein vers. Swingerclub
22.02.2009 - Liebe Hörerinnen und Hörer! Es freut mich, sie auf eine neue Sendung der Reihe Eigenklang aufmerksam machen zu dürfen. „Versprich mir, nicht auf einmal stumm zu sein“ Jüdische Musiklandschaften unseres Zeitalters 23.02.2009 / 14 Uhr /...
22.02.2021 - Franziska Hatz und Tino Klissenbauer spielen Akkordeon und sind zwei Fünftel des Quintetts TROI. Die Steirerin Franziska Hatz ist Frontfrau des sehr erfolgreichen Großmütterchen Hatz Salon Orkestar, das seit einem Wechsel in der Besetzung...
28.05.2018 - Die heutige Sendung VON UNTEN IM GESPRÄCH ist die moderierte Tondokumentation zur Gedenkveranstaltung vom 6. April 2018 rund um das ehemalige Zwangsarbeiterlager im Grazer Bezirk Liebenau. Die Gedenkinitiative Liebenau veranstaltete am 6 April...
08.11.2017 - Dialekte in Tirol und Umgebung In dieser Ausgabe des Hörlabor Reloaded geht es um Linguistik bzw. genauer gesagt um Dialekte. In unserem Redaktionsteam sprechen alle deutsch, aber niemand spricht den selben Dialekt. Wir wollen mit...
10.04.2008 - Kurzhörspiel Deutsch-Jiddisch-Hebräisch Leopoldstadt vielsprachig hören: Dreisprachige Hörspielszene Rabbiner Schneerson-Platz
29.09.2016 - EVS – European Voluntary Service Live zu Gast im Studio sind Susanne Rosmann vom Verein 4YOUgend und Talitha van Erp aus Utrecht / Niederlande. Die beiden plaudern über Talithas Erfahrungen als Europäische Freiwillige in Vorderstoder und...
28.10.2019 - Eine Handvoll junger Grazer MusikerInnen, alle um die 22 Jahre alt, hat es sich in den Kopf gesetzt, ein richtig großes Festival zu veranstalten. Sie wollten die Vielfalt von Musik zeigen, die durch die Vermischung verschiedener Stilrichtungen...
15.06.2014 - Die kleine Manje, Arbeiterin in einer Näherei und schon bald eine alte Jungfer, lässt sich jeden Samstag von Herrn Rabbinerkandidat Leberherz ins Kino mitnehmen… Abraham Mosche Fuchs (1890 – 1974) gehörte in den 20er Jahren zu der kleinen...
18.10.2021 - Danes Vam predstavljamo novi album ene najdlje nepretrgoma delujočih in delovnih klezmer zasedb sveta. S tem nazivom se ponaša Amsterdam Klezmer Band, katerega album „Fortuna“ prinaša odkrivanje novih horizontov klezmerja in...