28.04.2012 - Die kommende Sendung von Eigenklang berichtet von einem Workshop zu Gesang und Tanz der Roma mit Ivana Ferencova mit Studierenden des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie. Die erfahrene Pädagogin – Ivana Ferencova...
15.03.2019 - Das heutige KECK Radioprogramm hat das Motto: „Deine Stimme ist wichtig“ Es erwarten euch interessante Fragen, ehrliche Meinungen der Kinder und gute Musik. Genießt es!
04.04.2011 - zu gast im studio: matilda leko Matilda Leko, eine vielschichtige Frau, Musikerin, Sängerin, aufgewachsen zwischen Wien und Novi Sad. Sie studierte am Jazz Konservatorium Wien klassischen Jazz. Auf den Spuren ihrer Vorbilder Aretha Franklin und...
10.04.2017 - Sprache und Identität – Manuela Rathmayer und Anna Nothdurfter Vereine der Roma – Michelle Orth Trauma und Traum – Lena Vogler Musik der Roma – Asia Rubbo Moderation der Sendung: Anna Nothdurfter Die Sendung beschäftigt sich mit Orten...
26.03.2009 - Radiodialoge aus Wien #1 Bei der ersten Radiodialoge-Sendung aus Wien dreht sich alles um das Thema Musik – die Grenzen überschreitet. Musik durchbricht nicht nur menschliche, sondern auch sprachliche und kulturelle Barrieren. Um dieses Thema...
28.10.2022 - Verdichtung, Erwärmung, Insektensterben – die Herausforderungen, die mit zunehmender Bodenversiegelung auftreten, sind vielfältig. Und sie werden sich im Laufe der Zeit immer stärker bemerkbar machen. Aber auch das Problembewusstsein ist...
08.02.2012 - In der ersten Eigenklang-Sendung im neuen Jahr erwartet Sie ein Portrait der mazedonischen Sängerin Esma Redzepova. Sie gilt als Diva der internationalen Romamusikszene, ihre Lieder und ihre Auftritte sind einzigartig. Neben der Musik ist der...
04.02.2015 - Am morgigen 4. Februar 2015 jährt sich der Anschlag auf die Roma-Siedlung im burgenländischen Oberwart zum 20. Mal. Radio Stimme blickt zurück auf das damalige Klima des rechts-extrem motivierten Terrors in Österreich. Elisabeth Günther von...
01.07.2016 - Radio froheim hat die Ehre einmal im Jahr ein Portrait über die regionale Musikszene von Ottensheim zu gestalten, die österreichweit auf allen freien Radiosendern ausgestrahlt wird. Vor einiger Zeit gab es dahingehend einen Querschnitt des...
30.03.2015 - „Romane Thana – Orte der Roma und Sinti“ heißt eine Ausstellung, die von 12. Februar bis 17. Mai 2015 im Wien Museum zu sehen ist. Ausstellungskonzept ist, dass keine Außenperspektive auf die Roma und Sinti präsentiert wird, sondern dass...
25.01.2010 - 25. Jänner 2010, 14:00 Uhr „Multiplikatoren und Diskurse“- Roma aus Wien verschaffen sich Gehör Die erste Sendung des Jahres beschäftigt sich mit den in Wien lebenden Roma und ihren politisch-wissenschaftlichen Diskursen. Dazu...
11.04.2017 - Trauma und Traum – Lena Vogler Gewalt gegen Roma – Trauma und Traum. Lena Vogler geht den Fragen nach: Was geschah nach den Erlebnissen und Geschehnissen der Roma in der Zeit des Nationalsozialismus? Hörte die Gewalt gegen Roma nach dem Ende...
11.04.2017 - Musik der Roma – Asia Rubbo Asia Rubbo zeigt anhand der Musik auf, wie stereotypisiert die Mehrheitsgesellschaft über Roma und Sinti denkt. Auf der einen Seite dürfen Sie nur am Rand der Gesellschaft existieren und auf der anderen Seite...
19.11.2011 - Sonne verliebt sich in Mond. Ein chinesisches Märchen, welches das Motiv der zwei Königskinder aufnimmt mit dem Unterschied, dass es sich um einseitige Liebe handelt. Bei der radiophonen Bearbeitung begehen wir etliche Stilbrüche, indem wir...