10:50 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 20 – Selbst Klimaschutz-aktiv werden 07.04.2021 – Es gibt so unendlich viel zu tun in Sachen Klimaschutz! Wer Lust hat, sich selbst zu engagieren, kann sich von Energieberaterin Christina Sammer inspirieren lassen.
08:20 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 19 – Klima und Kultur verbinden 07.04.2021 – Die Festivalwiese als Müll-Schlachtfeld?! Das war gestern. Wie Kultur und Klima zusammenhängen und zusammenhelfen können, erklärt Klima-Kultur-Spezialist Richard Schachinger.
07:40 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 17 – Regional Gutes finden 07.04.2021 – Nachhaltige Produkte für einen regionalen Konsum zu finden ist gar nicht so einfach! Green-Marketing-Expertin Katrin Schmoll gibt Hinweise.
09:02 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 14 – Für saubere Luft sorgen 07.04.2021 – Gibt’s dicke Luft? Hoffentlich nicht! Was wir alle tun können, um unsere Luftqualität zu verbessern, erklärt Luftgüte-Beauftragte Regina Pürmayr.
08:49 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 13 – Umweltfreundlich fortbewegen 07.04.2021 – Verbrennungsmotoren sind verkehrstechnisch definitiv nicht die Zukunft. Aber wie kann Mobilität umweltfreundlich gelingen? Norbert Rainer hat Vorschläge.
11:08 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 16 – Auf die Gewässer achten 07.04.2021 – Wie viel Luft muss eigentlich ein Fisch kriegen? Wie entwickelt sich die Wasserqualität heimischer Seen? Gewässerökologe Martin Luger gibt Auskunft.
08:19 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 15 – Gletscherschmelze im Auge behalten 07.04.2021 – Gletscher sind nicht nur schön zum Anschauen, sie haben auch großen Einfluss auf unsere Umwelt. Welchen, das erklärt Meteorologe Klaus Reingruber.
09:25 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 12 – Bodenverbauung stoppen 06.04.2021 – Welchen Einfluss hat die Bodenverbauung auf das Klima? Mario Winkler schärft das Bewusstsein für den Schatz zu unseren Füßen: den Boden.
31:03 Min. AGORA Obzorja Kostbarkeiten aus der Bibliothek 19.03.2021 – Zakladi univerzitetne knjižnice v Celovcu
53:50 Min. Globale Dialoge – Women on Air Kenianische Feminismen aus historischer Perspektive 26.01.2021 – Im Live-Gespräch mit den Women on Air erzählt die Wissenschafterin Anais Angelo über ihre Forschungsfelder: Sie ist feministische Historikerin mit Schwerpunkt auf Kenia. Aktuell arbeitet Angelo an der Universität Wien, studiert hat sie in…
57:59 Min. Thomas Haller kauft sich ein Mikroskop und schaut hinein Eine Teratonne Müll in der Technosphäre 21.01.2021 –
57:56 Min. Thomas Haller kauft sich ein Mikroskop und schaut hinein Life as a matter of fat 21.01.2021 –
58:20 Min. KEM ma zam KEM ma zam 46 – Klimaschutz Vöckla-Ager und Traunsteinregion 19.01.2021 – KEM ma zam 46_18.1.2021