08.05.2023 - Am11. März 2002 erhielt simon INOU mit den Kolleg*innen Regina Strassegger und Ralf Leonhard den Journalistenpreis für Dritte-Welt-Berichterstattung.
02.05.2023 - „Für eine neue Agenda der Kulturpolitik“ heißt der neue Band von Kulturwissenschafter Michael Wimmer. Die IG Kultur hat mit ihm darüber gesprochen.
24.04.2023 - Heuer feiern wir 100 Jahre Radio in Österreich und 25 Jahre Orange 94.0. Aus diesem Anlass wiederholt Radio dérive die Reportage „Heute sind wir die Radioten. Auf den Spuren der österreichischen Radiopionier*innen der 1920er Jahre“.
31.03.2023 - Sandra Hochholzer im Gespräch mit Filmemacherin Carola Mair über ihren Film "Precious" und mit Manuela Kurz, Frauensekretärin des ÖGB OÖ
26.03.2023 - V okviru projekta Erasmus+ naslovom KuKoMINT so se šolarji avstrijske ljudske šole Straß in podružnice Lichendorf skupaj s slovenskimi prijatelji iz Osnovnih šol Sladki vrh in Rudolfa Maistra Šentilj spoznavali zanimivosti o elektriki in...
22.03.2023 - C3 Radio: C3-Award 2022 216 Schüler_innen haben bei der diesjährigen Ausschreibung für den entwicklungspolitischen C3-Award mitgemacht. Es wurden 57 Diplomarbeiten und 82 Vorwissenschaftliche Arbeiten aus allen Bundesländern eingereicht.
22.03.2023 - C3 Radio: Food for all – Was es braucht, um die globale Befriedigung von Grundbedürfnissen zu sichern
22.03.2023 - C3 Radio: The war in Ukraine and human displacement (2) - World Refugee Day Conference, 20.-21.6.2022
22.03.2023 - C3 Radio: The war in Ukraine and human displacement (1) World Refugee Day Conference, 20.-21.6.2022 (1)
22.03.2023 - C3 Radio: Digitalisierung und emanzipatorische Bildung – ein Widerspruch? Podiumsdiskussion vom 29.3.2022
22.03.2023 - C3 Radio: COVID-19 and the Global South – Perspectives and Challenges Presentation of the ÖFSE Flagship Report "Österreichische Entwicklungspolitik 2021“
22.03.2023 - C3 Radio: Auf und Ab: Rohstoffbörsen, Händler_innen und ihr Einfluss auf die Preise Stark schwankende Rohstoffpreise stellen nicht nur viele rohstoffabhängige Länder des Globalen Südens vor unüberwindbare Herausforderungen.
09.03.2023 - Noch einmal erkunden wir dieses Mal die Geschichte der Saline in Ebensee. Geänderte Rahmenbedingungn im Verlauf der Ortsgeschichte haben mehrfach zu einer drastischen Reduktion der Industriearbeitsplätze und zu partiellem Verschwinden von...
09.03.2023 - Im zweiten Teil unserer Spurensuche reisen wir noch einmal in eine ferne Vergangenheit und stoßen dabei an die Grenzen des Salzkammerguts. Das Löwendenkmal zwischen Ebensee und Traunkirchen erinnert bis heute an diese Zeit. Es berichtet im...