59:49 Min. Radio Arcobaleno Die Kunst von Aleppo bis Linz zu leben 03.03.2021 – Ein Interview mit dem kurdischen Künstler Judy Mardnli über Kunst als universelle Sprache der Menschheit und seine persönlichen Erfahrungen in einem Leben zwischen Aleppo und Linz
58:59 Min. Özgür FM Özgür FM #46 – 22.02.2021 23.02.2021 – TÜRKEI – 81 Provinzen, 7 Regionen und zahlreiche ethnische Einflüsse in der Kultur! Hören wir rein! Folgende Titel und Werke kommen in der Sendung vor: Evreşe Yolları – Nebahat Yıldız (Marmararegion) Yarım Hava Çalsana…
59:59 Min. Denge Kurdistan Denge Kurdistan 09.11.2020 – Krisis der kurdischen politischer Bewegung in West-Kurdistan / Syrien und die Lösungen. Die kurdische Bewegung allgemein und vor allem die politische Elite ist von tiefgreifender Krise: Politische, ideologische, und organisatorische…
58:58 Min. FREIRAD Radioseminare LIVE-Sendungen Kunst, Kultur und Migration 29.10.2020 – Wieder einmal haben sich 5 TeilnehmerInnen für einen Workshop in Kooperation mit dem Roten Kreuz eingefunden. Dabei ging es um verschiedenste Themen rund um Kunst, Kultur und Migration.
58:15 Min. Langer Sonntag der Sprachen 2020 – Sprachen verbinden Dengé Kurdistan – Die kurdische Küche und traditionelle Tänze 29.09.2020 – Alan Kader spricht mit seinen Studiogäst_innen über die kurdische Köstlichkeiten und den traditionellen Tänze als verbindende Weltsprache. Tanz heißt auf Kurdisch ́Govend ́ und wird als Lebensstil verstanden. Er ist von Freude und…
59:59 Min. Denge Kurdistan Die Behistun Inschriften und das Mederreich. Teil 3 19.07.2020 – Die Behistun Inschriften und das Mederreich In 3-n Teil haben wir folgende Punkte der Behistun Inschrift analysiert: 1-Die Hintergründe für Meder Aufstand unter der Führung von Magier Gaumata und Vravartiş in den Jahren 522-521 V.Ch beide…
59:59 Min. Denge Kurdistan Die Behistun Inschriften und das Mederreich Teil 2 05.07.2020 – Teil 2 Wir haben am 28.06.20 den 2 Teil der Behistun Inschriften analysiert, sie ist nicht bloß Schlachtenchronologie der Achämeniden König Darius der Erster, sondern ein Historischer Dokument, diente als Schlüssel zur Entzifferung der…
59:59 Min. Denge Kurdistan Die Behistun Inschriften und das Mederreich 20.06.2020 – Die Behistun-Isnchriften,Kurdisch:(ohne Säulen) sind Inschriften in einem Felsmassiv bei Bisutun, rund 30 km östlich von Bachtaran (Kermanschah), die als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft wurden. In einem Felsmassiv ließ der…
58:59 Min. Özgür FM Özgür FM #36 – 11.05.2020 13.05.2020 – Helin Bölek, Mustafa Koçak & Ibrahim Gökçek (Grup Yorum) – „Gestorben im Widerstand.“ Folgende Titel und Werke kommen in der Sendung vor: Ansprache zum 1. Mai – Ibrahim Gökçek (Grup Yorum, 2012 Taksim –…
59:59 Min. Internationaler Frauentag 2020 Internationaler Frauentag 2020 – Denge Kurdistan über die Situation der Frauen in Kurdistan 18.03.2020 – Rolle und Stellung der Frauen in der kurdischen Gesellschaft. Sendungsgestaltung: Alan Kader
59:42 Min. Denge Kurdistan Die Rolle und Stellung der Frauen in der Kurdischen Gesellschaft 09.03.2020 – Die Rolle und Stellung der Frauen in der Kurdischen Gesellschaft Anlässlich des Frauentages am 8. März Internation, haben wir heute am 08.03.2020 3 Kurdische Aktivistinnen ins Studio Radio Fro: die Frau Susan, die Frau Ronican…
59:20 Min. Crossing Borders – über Menschen und Grenzen Max Zirngast in Leibnitz – Die Türkei am Scheideweg 07.02.2020 – Der Journalist, Politikwissenschafter und Aktivist Max Zirngast publizierte bereits seit Jahren Artikel zur politischen Lage in der Türkei, den USA und Europa, als er am 11.9.2018 gemeinsam mit mehreren Freund_innen in der Türkei verhaftet wird….
59:59 Min. Osman Sebri: Kurdischer Dichter, Schriftsteller,Freiheitskämpfer Das Buch und die Geschichte der Meder und Perser 28.01.2020 – Das Buch und die Geschichte der Meder und Perser Wir haben am 26.01.2020 ein neues Thema angefangen, und zwar das Buch: Persisches Feuer von Bestseller Tom Holland. die unten angeführte Rezension ist unvollständig, denn der Schriftsteller Tom…
59:59 Min. Denge Kurdistan Die Ethnische Säuberung der türkischen Armee gegen Kurden in West Kurdistan-Syrien und Völkerrecht..Teil 3 19.01.2020 – Wir haben am 12.01.20 den 3Teil, bereits angekündigte Reihe: Die Ethnische Säuberung der türkischen Armee gegen Kurden in West Kurdistan-Syrien und Völkerrecht. Es wurde die Geschichte des Rom-Statuts detailliert dargestellt ab 17.07.1998…