59:24 Min. Diskurs hoch 4 Arbeit I: Interview Betriebsseelsorger 21.07.2020 – In der ersten Folge von Diskurs hoch 4 beleuchten wir das Thema Arbeit aus der Perspektive eines Betriebsseelsorgers.
59:13 Min. R.A.S. – Red and Anarchist Sounds R.A.S – die Övp ist scheiße 09.07.2020 – Der Titel hat zwar nur wenig mit dem Inhalt der Sendung zu tun, aber es gehört einfach immer wieder erwähnt. Was die grad tagtäglich und vorallem rund um die faschistischen Angriffe von Mitgliedern der Grauen Wölfe auf linke Demonstrant*innen…
29:59 Min. Frequently Asked Questions LA TRIBU: The Corona-crisis in Argentina 03.07.2020 – Gea Gračner talks to Juana Alfonso, a member of communication area at FM LA TRIBU, a free radio in Buenos Aires. Since in Argentina they are experiencing the peak of the corona-crisis, they are having a lockdown for over 100 days now. Juana talks…
59:59 Min. planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ planetarium #89: Wirkungen eines Grundeinkommens und Amphibienwandung 22.03.2020 – Willkommen zu einer neuen Ausgabe von plantetarium, in der wir uns, abseits des Themas Corona-Pandemie, dass unseren Tag ohnehin schon mehr als genug ausfüllt, zwei erfrischenden gesellschaftspolitischen Themen zuwenden. 1) Wirkungen eines…
27:15 Min. Freequenns Infopoint Freequenns Infopoint – Selbstbestimmt Leben (Wanderausstellung) 15.01.2020 – Derzeit macht die Wanderausstellung „Job im Bild“ Station in Liezen in der Kunstgalerie in der Arkade: Die oststeirische Berufsfotografien hat dafür Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem jeweiligen Arbeitsumfeld abgelichtet um zu…
11:19 Min. KulturTon KulturTon: Integration und Wohnen 17.12.2019 – Zu Gast im Studio ist Simone Rabl vom Integrations- und Bildungszentrum Innsbruck (IBZ) der Diakonie. Neben Integrations- und Sozialberatung gehören die Themen Wohnen, Wohnungsmarkt und Wohnungssuche zu ihren Aufgabenbereichen. Im Gespräch…
55:43 Min. FROzine Was ist bloß mit der Gegenwart los? – Ein Abend mit Marie Jahoda 04.12.2019 – Am 26.11 präsentierten Maria Hofstätter, Meinrad Ziegler und Johann Bacher zwei neue Bände mit Texten von Marie Jahoda. Unter dem Titel „Was ist bloß in der Gegenwart los?“ veranstaltet das Marie Jahoda – Otto Bauer Institut eine…
32:55 Min. morgen Bedingungsloses Grundeinkommen 22.11.2019 – Aktuell findet das Volksbegehren zum bedingungslosen Grundeinkommen statt. Initiator Peter Hofer ist heute bei „morgen“ zu diesem Thema Studiogast. Die Eintragungsfrist läuft übrigens noch bis Montag 25.11.2019. Am einfachsten geht…
51:29 Min. Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck Aktuelle Stunde am 10.10.2019 – Gemeinderat Innsbruck 10.10.2019 – Aktuelle Stunde zum Thema: „Wohnen im Alter – Eine kommunale Herausforderung auch in Innsbruck!?“ (Themenauswahl durch TSB)
45:20 Min. AGORA Akzente AGORA Akzente_ pflegende Angehörige I nega svojcev_ pflegende Eltern I Starši, ki negujejo svoje otroke 16.09.2019 – Wenn man von pflegenden Angehörigen spricht denken die meisten an Menschen, die ihre alten Eltern pflegen. Aber auch Eltern pflegen ihre Kinder, in nicht so seltenen Fällen bei Beeinträchtigungen und Behinderungen sogar ihr Leben lang. Die…
32:56 Min. AGORA Akzente AGORA Akzente_ pflegende Angehörige I nega svojcev_ Einführung I Uvod 16.09.2019 – Znanost in dežela Koroška o izzivih in položaju I Die Wissenschaft und das Land Kärnten über die Herausforderungen und Lage Im ersten Beitrag dieses Themenschwerpunktes sprechen wir zuerst mit dem Gesundheitsökonomen Martin Zuba. Dieser…
57:50 Min. Das politische Gespräch Das politische Gespräch – Juli 2019 10.07.2019 – Zu Gast im Studio: Soziallandesrätin Gabriele Fischer (GRÜNE) Die Landesrätin beantwortet in der Live-Sendung Fragen zu ihren Ressorts (zuständig für Soziales, Flüchtlingswesen, Staatsbürgerschaftsangelegenheiten, Stiftungs- und Fondswesen,…
60:00 Min. Im Blickpunkt: Soziales und Bildung Im Blickpunkt: Josef Pürmayr und die Mindestsicherung 12.04.2019 – Zu Gast bei Roland Steidl diesmal ist Josef Pürmayr, Geschäftsführer der Sozialplattform OÖ. Die Sozialplattform OÖ ist ein Netzwerk befreundeter Sozialorganisationen, von den ganz Großen wie Pro Mente und Volkshilfe bis zur…
29:26 Min. Radio Bob – aus der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ) Radio Bob (S02E09) 24.04.19 Berner/Schuell: Um wen es sich zu kümmern lohnt – (wem) nützt der AMS-Algorithmus? 08.04.2019 – Im Oktober 2018 war der AMS-Algorithmus das Aufregerthema. Nur um kurz darauf vom drohenden Ende der Notstandshilfe abgelöst zu werden. Stichwort: Hartz Vier — demnächst auch in Österreich? Seither wurden zahlreiche andere Säue durchs…