22.03.2023 - C3 Radio: C3-Award 2022 216 Schüler_innen haben bei der diesjährigen Ausschreibung für den entwicklungspolitischen C3-Award mitgemacht. Es wurden 57 Diplomarbeiten und 82 Vorwissenschaftliche Arbeiten aus allen Bundesländern eingereicht.
22.03.2023 - C3 Radio: Food for all – Was es braucht, um die globale Befriedigung von Grundbedürfnissen zu sichern
22.03.2023 - C3 Radio: The war in Ukraine and human displacement (2) - World Refugee Day Conference, 20.-21.6.2022
22.03.2023 - C3 Radio: The war in Ukraine and human displacement (1) World Refugee Day Conference, 20.-21.6.2022 (1)
22.03.2023 - C3 Radio: Digitalisierung und emanzipatorische Bildung – ein Widerspruch? Podiumsdiskussion vom 29.3.2022
22.03.2023 - C3 Radio: COVID-19 and the Global South – Perspectives and Challenges Presentation of the ÖFSE Flagship Report "Österreichische Entwicklungspolitik 2021“
22.03.2023 - C3 Radio: Auf und Ab: Rohstoffbörsen, Händler_innen und ihr Einfluss auf die Preise Stark schwankende Rohstoffpreise stellen nicht nur viele rohstoffabhängige Länder des Globalen Südens vor unüberwindbare Herausforderungen.
22.02.2023 - Steiermark – Štajerska 3_4
02.02.2023 - A felvétel Kiskunfélegyházán, a Zöldmező Lovas Sportegyesület pályáján készült, a megszólaló Ónodi Viktória, a Móra Ferenc Gimnázium másodikos tanulója. 8 év alatt elsajátította a lovas és a ló együttes...
28.01.2023 - Bližajo se hladnejši dnevi in tudi v 1. Čezmejnem Rotary Clubu Steierska I Štajermark se v okviru dobrodelnih dejavnosti pripravljajo nanje. Kako ob tem pripomore glasbena harmonija, v obliki njihovega mednarodnega orkestra in kako posamezni...
27.01.2023 - In this episode of Netzrauschen Andreas talks with Gea Gračner from the Radio Activism - Unpolluted on Air project.
15.01.2023 - Von starken Frauen und Lieblingsorten in Wien – In dieser Sendung, einer leicht gekürzten Wiederholung aus dem Jahr 2009, stellen Schülerinnen aus der Islamischen Fachschule für Soziale Bildung in Wien ihr Projekt „BecViyanaWien“ vor....
22.12.2022 - 1bHLW, Schulradio hak.hlw kirchdorf
21.12.2022 - TeilnehmerInnen erzählen euch wie ihr Jahr im WUK work.space war.