29:45 Min. FROzine Linz International Short Film Festival: ungekürztes Interview mit Stefanie Huber 11.11.2020 – Filmemacherin Stefanie Huber erzählt übers Filmemachen, ihren Film „Von Haus zu Haus“ und wie ihr Weg als Kunstunistudentin bisher so verlaufen ist.
28:09 Min. KUPF Radio Übernahme: Aus der Krise in die Krise – Versäumnisse der Kulturpolitik 01.09.2020 – Die heutige Sendungsübernahme beschäftigt sich dem Kunst- und Kulturbereich, der gar nicht erst aus der Krise kommt.
27:37 Min. KUPF Radio Übernahme: Schweigemarsch 2020 – Ohne Kunst wird’s still! 07.07.2020 – Die heutige Sendungsübernahme beschäftigt sich einmal mehr mit der Situation von Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen durch Corona und dem SCHWEIGEMARSCH 2020 am 1. 7. 2020. Kunst- und Kulturschaffende auf der Straße Der Lockdown infolge…
30:00 Min. Frequently Asked Questions „Eine gesellschaftliche Qualität herstellen auch für das Publikum“ 01.07.2020 – „Eine gesellschaftliche Qualität herstellen auch für das Publikum“ dafür plädiert Lidija Krienzer-Radojevic von der IG Kultur Steiermark. Eine Status Quo–Abfrage der Corona-Kultur-Maßnahmen in den Bundesländern hat Simon…
12:07 Min. Bécsi Magyarok Együtt dobban a szív – videoklipet készít a Kiss Kata zenekar 17.05.2020 – Közös éneklésre hív a Kiss Kata zenekar, a videoklip pedig bekerül a „Magyar vagyok 2020“ virtuális időkapszulájába. Kiss Kata mondja el a részleteket.
29:37 Min. KUPF Radio Corona und die Freie Kulturszene 21.04.2020 – Was machen die Corona-Maßnahmen mit den vielen kleinen Kulturvereinen, die Oberösterreich bunt und lebenswert machen? Wie gut wirken die gesetzten Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkung der Veranstaltungseinschränkungen? Wie kann ich helfen?…
24:39 Min. frei*raum*kultur Kulturvereine in der Corona-Krise 27.03.2020 – Das Ausmaß der existenzgefährdenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die freie Kunst- und Kulturszene lässt sich noch kaum abschätzen. Einzelne Maßnahmen zur Bewältigung dieser Krise gibt es bereits oder wurden angekündigt. Detaillierte…
27:16 Min. KUPF Radio Übernahme: Kultur, Soziales, Frauen, Migration, Medien: Stimmen aus verschiedenen Sektoren zum Regierungsprogramm 04.02.2020 – Diese Sendungsübernahme widmet sich einmal mehr dem Regierungsprogramm und seinen Konsequenzen für den Kultursektor und versammelt dazu unterschiedliche Expert*innen-Stimmen. Das Regierungsprogramm hat 324 Seiten. Daraus ist für den…
27:01 Min. KUPF Radio Die Koalitionsbedingungen von Kunst und Kultur 03.12.2019 – Diese Sendungsübernahme steht im Zeichen der laufenden Koalitionsverhandlungen. Wo genau Brücken geschlagen werden, oder Brocken den Weg versperren, wird sich weisen. Die österreichischen Kunst- und Kultur-Interessenvertretungen haben…
20:55 Min. frei*raum*kultur [O-Ton] Kunst rein – Künstler*innen raus? Ende des „brut“ kolportiert. Wiener Perspektive fordert Rückkehr der freien Szene ins Theater im Künstlerhaus. Aufzeichnung einer PK am 12. 11. 2019 12.11.2019 – Die Künstler*innen der Plattform „Wiener Perspektive“ fordern unter anderem die sofortige Rückkehr der freien Szene ins Theater im Künstlerhaus, die sofortige Wiederinstandsetzung des Hauses in einen bespielbaren Zustand, die Einbindung von…
15:00 Min. FROzine Linz ist Filmfestival 31.10.2019 – Das Linz International Short Film Festival 2019 vereint 106 Kurzfilme aus aller Welt zu Themen Beziehungen, Familienkonstellationen, Frauenbilder, Gender und Identität, Liebe und Verlust. In den drei Tagen vom 7. bis 10. November – also ab…
29:44 Min. KUPF Radio „So vogelfrei wie ein*e Künstler*in“ – Künstler*innen als Rollenmodelle für gesellschaftliche Arbeitsverhältnisse 22.07.2019 – Künstler und Künstlerinnen als Rollenmodelle für gesellschaftliche Arbeitsverhältnisse. Die klassische Anstellung erscheint in seiner europäischen Tendenz zunehmend als ein Auslaufmodell. Die Grenzen zwischen Anstellung und Selbstständigkeit…
26:07 Min. O-TON (unbearbeiteter Originalton) [O-Ton] 4lthangrund für alle – Grund für SOS (PK am 20.5.2019) 20.05.2019 – (Ungeschnittene Aufzeichnung der Presskonferenz von 4lthangrund für alle und Seebrücke Wien am 20. Mai 2019) Die Initiative 4lthangrund für alle setzt sich dafür ein, dass die Überbauungen des Franz-Josefs-Bahnhofs und die Gebäude und…
13:02 Min. KUPF Radio – Snippets Kupf Radioshow Snippet: Interview mit Bettina Steindl 19.02.2019 – Alle drei sind auf der Shortlist! Gemeint sind damit die drei Bewerbungsregionen von Österreich, die sich zur Kulturhauptstadt Österreichs 2024 beworben haben. Wir richten den Blick nach Vorarlberg. Außerdem hat sich St.Pölten und für OÖ die…