30:00 Min. Frequently Asked Questions „Corona als Lupe der Bildungsungleichheit“ von Fabiana Ellmerer 19.01.2021 – In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: „Corona als Lupe der Bildungsungleichheit“ von Fabiana Ellmerer, gelesen von der Autorin.
28:59 Min. KulturTon Pandemie, Bildung und Beratung – ein Jahresrückblick 17.12.2020 – Ein Rückblick auf dieses ganz spezielle Bildungsjahr und seine Herausforderungen.
28:59 Min. KulturTon KulturTon: Die AK-Sommerschule plus im Rückblick 19.11.2020 – Die Sommerschule plus der AK am BFI Tirol im Rückblick – Ergebnisse und Herausforderungen.
29:17 Min. Frequently Asked Questions „Das einzige, was mich verunsichert, ist, dass wir ein halbes Schuljahr verloren haben“ 30.10.2020 – Die heutige Ausgabe von Frequently Asked Questions greift noch einmal das Thema „aktueller Schulalltag“ auf, über den wir kürzlich mit einem Sportlehrer gesprochen haben, aber diesmal aus Sicht von Schülern: Mateus (9) und Albert…
28:59 Min. KulturTon KulturTon: Die AK-Bildungsberatung stellt sich vor 22.10.2020 – Wie soll man jetzt unter solch ungünstigen Bedingungen nach neuen beruflichen Möglichkeiten suchen? Die AK Tirol bietet eine kostenfreie Bildungsberatung an.
28:59 Min. KulturTon KulturTon: Die Sommerschule Plus ist gestartet! 16.07.2020 – 2020, ein Jahr, in dem vieles anders ist als gewohnt. Von den Folgen der Pandemie ist auch die beliebte Ferienaktion der Tiroler Arbeiterkammer betroffen, das vorgesehene Programm musste leider abgesagt werden. Doch Eltern und Kinder bleiben nicht…
28:59 Min. KulturTon KulturTon: Finanzwissen, Risiko und Geduld 19.03.2020 – Finanzwissen ist wichtig, das erlebt man in der Praxis jeden Tag. Aber in Österreich gibt es hier große Defizite. In den letzten zwei Schuljahren wurde in einer Zusammenarbeit von AK Tirol und Universität Innsbruck der Workshop FIT –…
28:59 Min. KulturTon KulturTon: Sicher und kompetent unterwegs im Internet – keine Frage des Alters! 20.02.2020 – Digitale Alltagskompetenz wird in jedem Lebensalter immer wichtiger. Das Internet grundsätzlich nützen zu können, heißt freilich noch nicht, sich dort auch wirklich auszukennen und sicher bewegen zu können. Mit einer neuen Workshop-Reihe als…
28:59 Min. KulturTon KulturTon: AK-Bibliothek: Für Bücher ist man nie zu jung! 19.12.2019 – 2018 hat die AK-Bibliothek mit Büchermäuse – Lesezwerge im Rahmen der AK werkstatt ein Sprach- und Leseförderungsangebot für Kinder im Alter von 1-3 Jahren gestartet. Denn man kann nicht früh genug beginnen, sich mit Büchern zu…
29:52 Min. TIPPING POINT Tipping Point – Mission Statement 08.10.2019 – Klimawandel, Klimaschutz, Emissionen, CO2 Ausstoß? Klingt schlimm und wir müssen etwas dagegen tun, nur – wieviel wissen wir wirklich darüber? Über den Klimawandel, über Handlungswissen, über Teilnahme und Teilhabe an Änderungen in…
28:59 Min. KulturTon KulturTon: Die Bildungsbeihilfen der AK Tirol 19.09.2019 – Aus- und Weiterbildung ist für ein erfolgreiches Berufsleben notwendig, aber oft sehr teuer. Die Bildungsbeihilfen der Tiroler Arbeiterkammer versuchen vor allem dort gezielt anzusetzen, wo im komplexen Fördersystem Lücken bestehen….
28:59 Min. KulturTon KulturTon: IBOBB-Zertifizierung : Bildungsberatung mit Gütesiegel 22.08.2019 – Bildungsberatung wird oft in zentralen beruflichen und persönlichen Entscheidungssituationen in Anspruch genommen. Besonders wichtig ist es daher, sich auf die Qualität und Objektivität des Beratungsangebotes auch wirklich verlassen zu können….
28:59 Min. KulturTon KulturTon: AK-Nachhilfemonitoring 2019: Jeder 5. Tiroler Schüler erhält Nachhilfe 18.07.2019 – Nicht für alle der rund 93.400 Tiroler Schüler_innen verlief der Zeugnistag erfreulich. Viele erwartet eine Wiederholungsprüfung und zuvor ein Sommer, der mit Lernen statt sorgenfreier Erholung verbracht werden muss: Ein gutes Geschäft für…
25:35 Min. FROzine Interview mit Niko Alm: Gibt es einen weltanschaulich-religiös neutralen Unterricht? 11.07.2019 – Herr Alm ist Unternehmer, Publizist, ehemaliger NEOS-Politiker und derzeitig Geschäftsführer der investigativ-journalistischen Recherche-Plattform Addendum. Einigen Zuhörer*innen ist Herr Alm vielleicht als Aktivist für Laizität bekannt….