30:00 Min. Frequently Asked Questions „Angst frisst auch Demokratie auf“ 28.07.2020 – Über den Zusammenhang zwischen mündigen Bürger*innen, psychischer Gesundheit und Demokratie und die besondere Vulnerabilität und Betroffenheit von Sexarbeiterinnen in der Corona-Krise.
29:30 Min. radioattac 891. radio%attac – Sendung, 08.06.2020 08.06.2020 – 13th Diese Radio Attac-Sendung bezieht sich auf eine Dokumentation mit dem Titel „13th“ von Ava DuVernay. Mit 13th ist der 13. Zusatzartikel zur US-amerikanischen Verfassung gemeint. Er garantiert allen Amerikanern Freiheit und verbietet somit…
27:02 Min. Offenes Fenster Schüler*innen machen Radio am 8. März 09.03.2020 – Im Rahmen des IWD (International Womens Day) haben Schüler*innen Gender und Gleichstellung in unterschiedlichen Facetten im Schulunterricht beleuchtet, Interviews geführt und Beiträge gestaltet. Radio Orange hat sie dabei unterstützt. Die…
26:53 Min. Radio Stimme – Einzelbeiträge Beitrag innerhalb von: *Spezialsendung* – Vielstimmigkeit wahrnehmen. Zum Verhältnis von Gehörlosigkeit und Radio 06.09.2019 – Seit den 2000ern gibt es immer wieder Beiträge von unterschiedlichen Radiokollektiven im freien und kommerziellen Bereich, die vor allem Gebärdensprache und Gehörlosenkultur thematisieren. Der Fokus dieser Beiträge liegt dabei meist auf dem…
30:00 Min. Corner Radio Corner Radio Juni 2019 15.06.2019 – Es ist Pride Month, diese Sendung ist unglaublich Gay. Mit gutem Grund. Der wird übrigens für Zuhörer*innen genau beleuchtet.
30:00 Min. Corner Radio Corner Radio März 2019 15.06.2019 – Eine queerfeministische Radiosendung zum 8. März, dem internationalen Kampftag für Frauen*, Lesben, intergeschlechtliche Personen und Trans Personen.
29:26 Min. Radio Bob – aus der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen (JBZ) Radio Bob (S02E06) 13.03.19 Warum sind Frauen in der Politik noch immer unterrepräsentiert? 07.03.2019 – Am 13. März – kurz nach dem Weltfrauentag und den Gemeindewahlen in Stadt und Land Salzburg – gehts bei Radio Bob um die Frage: wer vertritt dich und mich im Parlament – besonders dann, wenn du kein Mann bist. Frauen machen eine knappe…
13:52 Min. AGORA Obzorja Equal Pay Day 2019 26.02.2019 – Noch immer verdienen Frauen in Österreich 15,6 Prozent weniger als Männer Die Einkommensschere zwischen Männern und Frauen in Österreich schließt sich nur langsam: 2018 fiel der Equal Pay Day auf den 27. Februar, in diesem Jahr ist es der 26….
29:42 Min. FROzine Vergangenheit und Gegenwart von Rassismus in Österreich 12.11.2018 – Schauspielerin Nancy Mensah-Offei im Gespräch mit Sigrid Ecker über ihren aktuellen Film „Angelo“ und die Geschichte und Gegenwart von Rassismus in Österreich. Die in Linz aufgewachsene und bereits international…
29:23 Min. O94SPEZIAL Polens Pride 22.06.2017 – Das Land Polen ist derzeit nicht gerade für seine Liberalität und Offenheit bekannt; nicht zuletzt mit der rechts-konservativen Regierung unter PiS (Recht und Gerechtigkeit) steht es dabei auch um die Rechte und Gleichstellung der LGBTQ…
29:24 Min. MiA – Menschen in Aktion Salzburger Menschenrechts-Bericht 2016 19.02.2017 – Die Plattform für Menschenrechte erstellt jedes Jahr einen Bericht, der menschenrechtliche Problemlagen in Stadt und Land Salzburg dokumentiert. Im Zentrum des Berichtes 2016 steht die Situation von Flüchtlingen in Salzburg. Gestaltung der…
26:01 Min. New Life in Vienna Wer bietet asylsuchenden Menschen kostengünstige Unterstützung beim Spracherwerb? 13.12.2016 – Many asylum seekers that have recently arrived to Austria are eager to learn German as soon as possible but do not know, where to look for affordable language training. This episode of New Life in Vienna presents different organizations and…
15:36 Min. FROzine Schützt die Menschenrechtskonvention? Chancen der UN-Individualbeschwerde (BEITRAG) 05.12.2016 – Leider kommt es gelegentlich vor, dass Fälle von Diskriminierung vom Gericht als Bagatellen abgetan werden. Während der Fall von Instanz zu Instanz weitergereicht wird, fallen zum Teil enorme Kosten für die Betroffenen an, bis der Rechtsweg…
29:53 Min. New Life in Vienna Asylverfahren in Österreich 07.11.2016 – If you have recently arrived in Austria and you want to claim asylum, you need to know about the legal process for doing so. This episode of New Life in Vienna aims to inform its listeners about the most important steps in the asylum procedure…