60:00 Min. Die Neue Stadt Bildung brennt! 10.01.2021 – Meine heutigen Gesprächspartner*innen, Janka Seidler und Flo Lammer von „Bildung brennt“ berichten über das neue Universitätsgesetz und den österreichweiten Aktionstag am 12. Januar 2021
60:00 Min. i-Punkt I-Punkt: Corona-Bunker Session #1 07.04.2020 – Corona hat auch I-Punkt erwischt und so muss nach knapp 100 Sendungen zum ersten mal eine Sendung im Heim“Studio“ produziert werden. Gespielt wird Punkrock ausschließlich aus Österreich, da ja die Grenzen zu sind und somit keine…
61:39 Min. EXPLORE FM! EXPLORE FM – Das Magazin zur offenen Bildungswerkstatt Ebensee 26.03.2020 – Über die Entwicklung der Volksbildungsbewegung in Wien, über Basisbildung und die Umkehr von „Machtverhältnissen“ im Bildungsbereich, darüber was jetzt in dieser Zeit auf einmal ganz schnell umgesetzt wird und was sich daraus…
85:04 Min. Sondersendungen auf FREIRAD – Freies Radio Innsbruck Studentische Proteste – Proletarische Wende – Migration – Teil 2 24.10.2019 – Studentische Proteste – Proletarische Wende – Migration 2- Teil – Diskussion mit: Simon Goeke, Fritz Keller, Sigrid Maurer, Sema Poyraz, Marlene Spitzy und Rosmarie Thüminger Zur Veranstaltung: Die europaweite studentische…
65:10 Min. Sondersendungen auf FREIRAD – Freies Radio Innsbruck Studentische Proteste – Proletarische Wende – Migration – Teil 1 24.10.2019 – Studentische Proteste – Proletarische Wende – Migration 1- Teil – Impuls-Vorträge von: Simon Goeke, Fritz Keller, Sigrid Maurer, Sema Poyraz, Marlene Spitzy und Rosmarie Thüminger Zur Veranstaltung: Die europaweite studentische…
60:00 Min. i-Punkt I-Punkt 768: Deutschpunkparade 10.09.2019 – Ich habe Ursula Stenzel’s Spotify account gehackt und mir schnell mal ihre lieblings Punktracks rausgesucht! Außerdem hat sie sich mit dem Auftritt vor den Idiotären ganz klar für die Verleihung des „goldenen Stück Scheisses“…
119:25 Min. TALK2MUCH TALK2MUCH / LET’S TALK ABOUT SEX! mit GABRIELE ROTHUBER und ROBERT STEINER / 22.07.2019 / RADIOFABRIK SALZBURG 23.07.2019 – TALK2MUCH / LET’S TALK ABOUT SEX! mit GABRIELE ROTHUBER und ROBERT STEINER / 22.07.2019 / RADIOFABRIK SALZBURG Ihr habt es alle mitgekriegt, oder? ÖVP und FPÖ haben anläßlich des Skandals um den christlichen Verein „TeenStar“…
89:07 Min. Innsbrucker Gender Lectures Sabine Hark: „Wer hat Angst vor Gender Studies? Über Feminismus, Gender und die Zukunft der Geschlechterforschung in neo-reaktionären Zeiten „ 25.06.2019 – Sabine Hark, Direktor_in des Zentrums für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, Technische Universität Berlin Wer hat Angst vor Gender Studies? Über Feminismus, Gender und die Zukunft der Geschlechterforschung in…
115:58 Min. Sondersendungen auf FREIRAD – Freies Radio Innsbruck Lange Nacht des Schreibens 2019 – Universitäts-Bibliothek 12.06.2019 – Gemeinsam schreibt man weniger einsam. Ob Abschlussarbeit, Bericht, juristisches Gutachten, Hausarbeit, … bei der Langen Nacht des Schreibens kann man Schreibprojekte angehen, weiterschreiben oder beenden.Studierende, Promovierende und…
61:41 Min. Radio Widerhall Widerhall vom 7.7.2018: Bildung für alle, statt für Eliten! Bericht von der Bildungsdemo am 9.6.2018 in Wien 08.07.2018 – 1) WiderstandsChronologie 2) Andere machen Ferien, wir reden über Bildung: Am 9.6. fand in Wien eine Bildungsdemo statt, zu der 800 Menschen (SchülerInnen, Lehrende unterschiedlichster Schularten, FreizeitpädagogInnen, DirektorInnen, andere von…
60:00 Min. Emigranti Scuola e Universitá: Formazione, lavoro e ricerca a confronto 08.05.2018 – Un colloquio con due ospiti, Gabriele Toscani e Nicola Tallarini, studenti a Graz, sul mondo della Scuola, dellaformazione e della ricerca, a cavallo tra due sistemi, quello italiano e quello austriaco.
60:18 Min. Wohin führt der Weg? Kam gre pot? Quale meta di viaggio? Kam gre pot, die 11te – Last und Lust des Sprachenerwerbens 27.11.2017 – Für diesen Herbst hat sich der Club Tre Popoli eines seiner Kernthemen vorgenommen: unter dem Titel „Früher Erwerb von Sprachen: Pro und Kontra“ haben wir interessante Vortragende aus der Wissenschaft und dem Bildungsbereich eingeladen, mit…
120:00 Min. SinnBildung Sinnbildung: Stimmen für die Bildung Podiumsdiskussion der Vorarlberger KandidatInnen zu NR Wahl 09.10.2017 – Am Mittwoch, 04.Oktober 2017 um 19.00 Uhr fand in Dornbirn die moderierte Diskussion Stimmen für die Bildung statt. Vorarlberger KandidatInnen zur Nationalratswahl 2017 stellten sich zur Podiumsdiskussion. Ihre Vorstellungen und…
119:25 Min. TALK2MUCH TALK2MUCH / SCHOOLS OUT_ / 26.06.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG 27.06.2017 – TALK2MUCH / SCHOOLS OUT_ / 26.06.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG Bald sind wieder Sommerferien. Grund genug, sich mal mit dem Thema Schule auseinander zu setzen. Sinnloser Drill, klägliche Pädagogik, verstaubtes Wissen, hilflose LehrerInnen? Die…