20.03.2023 - Ein Gespräch mit Elias Prewein, Geschäftsführung von der Beratungsstelle BILY in Linz über Angebote, Konzepte und Blicke in die Zukunft.
20.03.2023 - Dieses Gespräch ist eine Art Reflexion von Bischof Kräutlers Lebenswerk und seinem unermüdlichen Einsatz für benachteiligte Menschen.
20.03.2023 - Der Begriff des Unterbaues kommt nicht von ungefähr, in der Struktur österreichischer Universitäten bildet er ein unverzichtbares Fundament, ohne das weder Lehre noch Forschung stattfinden könnten. In Wien sind ihm an die 80% des...
20.03.2023 - Wasserstoffenergie - wie funktioniert das eigentlich? In dieser Sendung bekommen Sie Antworten.
20.03.2023 - Der Frühling im MÜK, dem Mühlviertler Kreativ- Handwerkshaus, ist eingezogen. Kulinarisches, Handwerkliches und Künstlerisches gibt es rund um Ostern zu genießen. Dieses Mal im Studio sprechen Christa Oberfichtner, Obfrau vom MÜK und...
20.03.2023 - Radiosendung zu Alltagsrassismus des ReKI Kirchdorf
20.03.2023 - Lesen kann man überall - vorlesen auch!
20.03.2023 - Radiosendung zum Projekt Salzkammerqueer, einem Communitybuilding-Projekt der Europ. Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024, und queerem Leben am Land.
20.03.2023 - "Wissen macht Leute” ist 1! Aus diesem Anlass haben wir diesmal mit 4 Citizen Scientists aus unterschiedlichen Projekten gesprochen: Warum machen sie mit? Welche Erfahrungen haben sie mit bisher Citizen Science gemacht? Hören Sie rein!
20.03.2023 - Vorlesen ist Petras Leidenschaft und sie wird regelmäßig Märchen, aber auch modernere Geschichten vorlesen. „Märchenzeit mit Petra“ ist für Kinder von drei bis zehn Jahren geeignet.
20.03.2023 - Was hat "Hawaii" mit der Steiermark zu tun? Noch dazu in einem sozialen Unternehmen? Im Podcast bekommst du dazu eine Antwort und erfährst, wer und was hinter dem weltweit einzigartigen Fachteam von kupono steckt.
20.03.2023 - Die Local-Bühne präsentiert ausgewählte Filme aus dem Arthouse-Programm im Kino Freistadt. Irrsinnig komisch und tief berührend erzählt die auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman basierende Bestsellerverfilmung „Wann wird es...
20.03.2023 - Die Jugendstrategie des Landes Oberösterreich, setzt auf die Meinung von jungen Menschen. Mit der Jugendstrategie gestaltet das Jugendservice einen Fahrplan für alle Themen, die für junge Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher wichtig...
20.03.2023 - drei Atemzüge in einer Minute ein paar Mal wiederholen und dann das Ergebnis spüren. Ruhe - Entspannung - geistige Erholung