19.03.2023 - Heute hören wir eine Nachlese zur Amateurfunktagung in München und ein paar Worte zum 8-jährigen Bestehen von RADIO DARC. Auch haben wir einen Bericht, dass die Glocken des Stephansdoms in Wien gehackt wurden. Das hat nachts um zwei Uhr ein...
12.03.2023 - Heute haben wir ein echtes Urgestein der Radio-Szene bei uns zu Gast. Das ist Hans-Werner Lange, mit 80 Jahren der älteste noch immer aktive Radiomoderator Deutschlands. Daneben beschäftigen wir uns mit der „Digitalen Dividende“ und...
11.03.2023 - Christian Heinrich erzählt launig aus seinem Berufsleben als Bergmann und Sprengmeister in Bleiberg, Kärnten. Technik und Beispiele aus der Arbeit im Berg und auch Erklärung einiger Fachbegriffe des Bergmanns finden, neben spannenden...
07.03.2023 - Eine spezielle Sendung von Radio DARC zum Themenschwerpunkt rund um den Weltfrauentag am 8. März bei Radio Helsinki: Darin geht´s um die geniale Erfinderin und Funkpionierin HEDY LAMARR Das Frequenzsprungverfahren (frequency-hopping) wird in der...
05.03.2023 - Heute wollen wir uns unter anderem mit einem neuartigen Daten-Kommunikationsnetz namens SIGFOX beschäftigen und mit dem „Ka-Band“ für neuartige Fernseh-Satellitenschüsseln. VERSCHLAGWORTUNG: SIGFOX Fernsehen im Ka-Band ARD...
03.03.2023 - Diese Folge von „Technik und mehr“ befasst sich mit dem Thema Satelliten kapern, das erst kürzlich im Rahmen des Ukraine-Konflikts maßgeblich ab Bedeutung gewonnen hat. Weiter werfen wir einen Blick auf Militärsatelliten, die von, nennen...
26.02.2023 - Heute wollen wir uns unter anderem auch mit dem Thema „Smart Speaker“ beschäftigen und mit dem was sie so alles können. Unter anderem, Infos über RADIO DARC ausspucken. Eva-Maria wird uns dann in ihrem Technik-Beitrag neue,...
22.02.2023 - Was ist Künstliche Intellingenz?
19.02.2023 - Speziell in Deutschland begeht man in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Der Rundfunk wird genau 100 Jahre alt. Was danach folgte, war eine technische und kulturelle Revolution. Auch heute ist das Radio noch immer das Massenmedium mit der...
16.02.2023 - Ein Tratscherl mit Chat-GPT
16.02.2023 - In diesem Jahr begehen wir ein ganz besonderes Jubiläum: Der Rundfunk wird 100 Jahre alt. Am 29. Oktober des Jahres 1923 startete in Berlin die erste regelmäßige Aussendung von Radiosendungen. Aus diesem Anlass werden Sie in den nächsten...
13.02.2023 - Am Samstag, dem 25. Februar im REPAIR.CAFE von OTELO.NEUMARKT, wird unter der fachmännischen Anleitung ein kostenloses Treffen angeboten, bei dem die Teilnehmer:innen gemeinsam mit Könnern ihre kaputten ELEKTRO.GERÄTE reparieren können. Diese...
12.02.2023 - Werkstattradio- Robotik & ChatGPT
07.02.2023 - 125 Jahre ist es her, dass der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen eine „neue Art von Strahlung“ entdeckte wie er sie selbst bezeichnete. Und genau am 10. Februar 1923 verstarb er, wir begehen in dieser Woche also seinen 100. Todestag....