20.03.2023 - Was, wenn wir Wildnis wieder zulassen würden? Wald Wald sein lassen ohne menschliche Nutzung? Wolf, Bär, Bison da sein dürften, es keine Jagd mehr gibt? Heute im Studio zu Gast ist Martin Balluch. Er wandert und verweilt, sucht und findet...
20.03.2023 - Was ist das? Was heißt das für Verbraucher:innen und Unternehmen? Anna Leitner ist Expertin und Sprecherin für Lieferketten & Ressourcen bei GLOBAL 2000. Das EU-Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen zu fairem und nachhaltigem...
20.03.2023 - Das OTELO Neumarkt ermöglicht zusammen mit Markus Barth – HÜHNERGESCHREI! Kein echtes Geschrei aber ein Erfahrungs- und Wissensaustausch über die Hühnerhaltung zur Selbstversorgung. Am Montag dem 27.03. um 19:30, im Seiberl-Haus in...
18.03.2023 - Pričenja se pomlad. In z njo čas opravil na vrtu. Če jih dobro načrtujemo, lahko vrt zasadimo tako, da imamo pridelke skozi celo leto. Poskrbimo za prve plodove jagodičevja spomladi, plodove paradižnika poleti, gomolje krompirja v jeseni,...
16.03.2023 - Verschiedene aktuelle Themen aus der Natur vor unserer Haustüre, auch die wiederkehrende Jahreszeit betreffend.
13.03.2023 - Radioactivists from Radio Helsinki – Graz, Radio Marš – Marbor and Radio Student – Zagreb gathered in Zagreb and for a weekend locked in the studio researching, debating and revealing reality of second hand vs. fast...
09.03.2023 - „Unentdeckte Natur in Argentinien mit Bergführer Christian Stangl“ Tatsächlich gibt es noch undurchstiegene Wände an abgelegenen 6000ern in unserer Welt. Bergführer Christian Stangl aus Weng war in Argentinien an der „Alma...
08.03.2023 - Eine Sendung der ÖBV und FIAN zu der Frage, wie kleinbäuerliche Strukturen so aufgebaut werden können, dass ein gutes Leben möglich ist.
07.03.2023 - Najboljši recept za dobro in mirno življenje je, da ga živimo v skladu s svojimi vrednotami in željami. Tukaj se lahko srečamo z izzivom, kako usklajevati lastne interese s širšim družbenim okvirjem in pričakovanji drugih. Iskanje tega...
05.03.2023 - „Tomorrow is too Late“. Kommt alle und setzt ein klares Zeichen gegen Klimaungerechtigkeit! Wir dürfen nicht akzeptieren, dass die wenigen Klimablockierer von ÖVP, WKO, OMV & Co. die Lebensgrundlagen von uns allen zerstören.
03.03.2023 -
02.03.2023 - Anlässlich des jedes Jahr am 3.3. stattfindenden Tag des Artenschutzes dreht sich in der Märzausgabe von Energiegeladen alles um die Bienen. Wie geht Imkerei? Was macht eine Bio-Imkerin und warum sind Bienen überhaupt wichtig? Fragen wie diese...
02.03.2023 - Die Deutsche Klimaforscherin Claudia Kammann erklärt was die Veränderungen des Klimas für die Pflanzen, für Vegetation und Böden bedeuten und welche Auswirkungen es dadurch auf die Nahrungsmittelproduktion gibt. Die Veranstaltung Lebendiger...
02.03.2023 - Franz Brunner ist seit 28 Jahren Biobauer. Der Waldviertler spricht über aktuellen Herausforderungen. Franz Brunner teilt sein Know-how über richtige Gräser für den Humusaufbau, Mulchsysteme, Komposttee und Wasserbelebung. Die Veranstaltung...