30:00 Min. Frequently Asked Questions „Corona als Lupe der Bildungsungleichheit“ von Fabiana Ellmerer 19.01.2021 – In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: „Corona als Lupe der Bildungsungleichheit“ von Fabiana Ellmerer, gelesen von der Autorin.
59:37 Min. Radio Widerhall Freie Bildung geht uns alle an- Bildungsaktionstag und Ethik-Volksbegehren 17.01.2021 – Freie Bildung geht uns alle an- Wir berichten vom Bildungsaktionstag letzten Dienstag und bringen einen Ausblick auf das Ethik-Volksbegehren (Gespräch mit Eytan Reif)
06:01 Min. VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki Aktionstag #Bildungbrennt: Protest gegen geplante Novelle zum Universitätsgesetz 13.01.2021 – #bildungbrennt mobilisierte am 12.1. österreichweit zu Protesten gegen die geplante Novelle zum Universitätsgesetz – so auch in Graz. Bei einer Kundgebung am Hauptplatz argumentierten Studierenden-Vertreter*innen verschiedener…
60:00 Min. Die Neue Stadt Bildung brennt! 10.01.2021 – Meine heutigen Gesprächspartner*innen, Janka Seidler und Flo Lammer von „Bildung brennt“ berichten über das neue Universitätsgesetz und den österreichweiten Aktionstag am 12. Januar 2021
31:07 Min. Lust auf Politik Unsere Welt revolutionieren 05.01.2021 – Die Welt braucht Neues – Teilen, Zusammenarbeit und Gewaltfreiheit anstatt Gier, Konkurrenz und Gewalt.
58:08 Min. Radio Widerhall Prekarität und Leistungsdruck an Österreichs Unis 02.01.2021 – Wir sprechen mit Verteter*innen von der IG Lektor*innen und Bildung brennt über die derzeit in Begutachtung befindende Novelle des Universitätsgesetzes (UG). Warum formt sich hier Widerstand? Inwiefern können die angedachten Änderungen das…
28:59 Min. KulturTon Pandemie, Bildung und Beratung – ein Jahresrückblick 17.12.2020 – Ein Rückblick auf dieses ganz spezielle Bildungsjahr und seine Herausforderungen.
55:03 Min. O-TON (unbearbeiteter Originalton) [O-Ton] Rund 1200 demonstrierten am 12.12.2020 in Wien gegen UG-Novelle 12.12.2020 – Rund 1150 bis 1300 Personen demonstrierten am 12. Dezember in Wien gegen die Novelle des Universitätsgesetzes. Unbearbeiteter Mitschnitt der Auftaktkundgebung im Uni-Campus der Zwischenkundgebung vor der Universität Wien und der…
28:59 Min. KulturTon KulturTon: Die AK-Sommerschule plus im Rückblick 19.11.2020 – Die Sommerschule plus der AK am BFI Tirol im Rückblick – Ergebnisse und Herausforderungen.
06:42 Min. VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki Studium unter Druck – Studierende wehren sich gegen Gesetzesnovelle 04.11.2020 – Schnell studieren und auf den Arbeitsmarkt, sich nicht an der Universität „ausruhen“ – die Regierung legt eine Novelle des Universitätsgesetz vor, die mehr „Verbindlichkeit“ von den Studierenden einfordert. Das…
29:17 Min. Frequently Asked Questions „Das einzige, was mich verunsichert, ist, dass wir ein halbes Schuljahr verloren haben“ 30.10.2020 – Die heutige Ausgabe von Frequently Asked Questions greift noch einmal das Thema „aktueller Schulalltag“ auf, über den wir kürzlich mit einem Sportlehrer gesprochen haben, aber diesmal aus Sicht von Schülern: Mateus (9) und Albert…
28:59 Min. KulturTon KulturTon: Die AK-Bildungsberatung stellt sich vor 22.10.2020 – Wie soll man jetzt unter solch ungünstigen Bedingungen nach neuen beruflichen Möglichkeiten suchen? Die AK Tirol bietet eine kostenfreie Bildungsberatung an.
56:14 Min. PANOPTIKUM Bildung „(Ab)Stimmungsbilder“ – Livesendung 21.10.2020 – Reflexionen zur Ausstellung – 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung Am 10. Oktober 2020 jährte sich die Kärntner Volksabstimmung zum hundertsten Mal. Zu den vielfältigen Jubiläumsbeiträgen wurden auch Aktivitäten der Arbeiterkammer, des ÖGB…
58:10 Min. Globale Dialoge – Women on Air Gender Equality im Klassenzimmer und Gerichtssaal 29.09.2020 – „Es zählt das Individuum die Leistung und das Engagement und nicht das Geschlecht.“ Dieser Leitspruch befindet sich vor dem Zimmer der Direktorin der Hertha Firnberg Schulen. Nicht nur diese Devise ist Programm an dem Schulstandort im…