08:20 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 19 – Klima und Kultur verbinden 07.04.2021 – Die Festivalwiese als Müll-Schlachtfeld?! Das war gestern. Wie Kultur und Klima zusammenhängen und zusammenhelfen können, erklärt Klima-Kultur-Spezialist Richard Schachinger.
07:40 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 17 – Regional Gutes finden 07.04.2021 – Nachhaltige Produkte für einen regionalen Konsum zu finden ist gar nicht so einfach! Green-Marketing-Expertin Katrin Schmoll gibt Hinweise.
09:02 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 14 – Für saubere Luft sorgen 07.04.2021 – Gibt’s dicke Luft? Hoffentlich nicht! Was wir alle tun können, um unsere Luftqualität zu verbessern, erklärt Luftgüte-Beauftragte Regina Pürmayr.
08:49 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 13 – Umweltfreundlich fortbewegen 07.04.2021 – Verbrennungsmotoren sind verkehrstechnisch definitiv nicht die Zukunft. Aber wie kann Mobilität umweltfreundlich gelingen? Norbert Rainer hat Vorschläge.
08:19 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 15 – Gletscherschmelze im Auge behalten 07.04.2021 – Gletscher sind nicht nur schön zum Anschauen, sie haben auch großen Einfluss auf unsere Umwelt. Welchen, das erklärt Meteorologe Klaus Reingruber.
09:25 Min. Klima°Kaleidoskop FRS Klima*Kaleidoskop 12 – Bodenverbauung stoppen 06.04.2021 – Welchen Einfluss hat die Bodenverbauung auf das Klima? Mario Winkler schärft das Bewusstsein für den Schatz zu unseren Füßen: den Boden.
08:46 Min. Freequenns Literatouren Roman über Burgenland: „Das neunte Land“ 12.01.2021 – Buchvorstellung: Evelyne Lorenz – Das neunte Land (Keiper Verlag) Der Roman erzählt vor dem Hintergrund der hundertjährigen Geschichte des Burgenlandes über drei Generationen vom Leben einer Familie von 1924 bis zum Fall der Berliner…
07:44 Min. KulturTon KulturTon: Wunderwerk „Wald“ – Die (Heil-)Kraft von Pflanzen und Bäumen 05.01.2021 – Der Wald als atmender, lebendiger Organismus und die Pflanzen und Kräuter als heilkräftige Apotheke. Einblicke in das Wissen einer Kräuterpädagogin sowie eines Naturschützers.
05:00 Min. 5MinutenClimateChance Wirkungsgrad So-lar-lar 31.12.2020 – Es werde Licht, und es wurde Li… öhm, Strom Und aus Strom wird wieder Licht und … Das könnte man ja ewig so weiter transformieren. Wenn da nicht die Schwachstelle des Wirkungsgrades von Solarenergie wäre. Warum das so ist und…
05:00 Min. 5MinutenClimateChance Wie Licht zu Strom wird 31.12.2020 – Habt ihr euch schon mal gefragt wie auf Photovoltaikpanelen aus Licht Strom werden kann? Ganz einfach. Mit Einsteins nobelpreiswürdigen Erkenntnissen und ein paar herkömmlichen Beziehungsmodellen kann man das ganz einfach erklären. Fast ganz…
05:00 Min. 5MinutenClimateChance Der Rat der Vögel 31.12.2020 – Amsel, Drossel, Fink und Star, und die ganze Vogelschar… … halten einen Rat ab, um die größten Gefahren für unsere Fogelfauna zu diskutieren. Alle wissen es und alle reden darüber. Die Windkraftanlage, diese zukunftsweisende…
07:50 Min. KulturTon KulturTon: Studie über psychisches Wohlergehen von Studierenden 22.12.2020 – Eine Langzeitstudie über psychisches Wohlergehen von Studierenden in Corona-Zeiten kommt zu alarmierenden Ergebnissen.
08:00 Min. KulturTon KulturTon: Manifest zum Schutz der Isel 09.12.2020 – Mit dem Isel-Manifest fordert ein Bündnis von NGOs und Umweltgruppen den Stopp des Wasserkraftausbaus und den Schutz der Isel sowie ihrer Zubringer-Flüsse.
08:19 Min. Art4Science – Kinderkrebsforschung und Kunst Talk 25: Zellkommunikation als Inspiration für Fashion-Design 23.11.2020 – In diesem Gespräch werden die ersten Fashion-Design-Stücke von Romana präsentiert, die von Zellformationen aus der Forschungsarbeit von Sabine inspiriert wurden.