Wem gehört die Stadt? – Teil 4

Podcast
FROzine
  • Wem gehört die Stadt? - Teil 4
    55:04
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik
audio
51:14 Min.
Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik
audio
59:50 Min.
ARGE für Obdachlose Linz feiert 40 Jahre
audio
50:09 Min.
Gas aus Molln?

Zum Abschluß des Monatsschwerpunktes im März “ Wem gehört die Stadt“ konzentriert sich die Frozine auf die lokalen Kunst und Kulturschaffenden in Linz, im Vorfeld von Linz 09 – Kulturhauptstadt Europas.

Im vierten Teil sprechen Esra Baldinger und Katharina Baumfried live im Studio über die Ergebnisse der Studie “ Linz 2009, Kultuthauptstadt Europas“ die im Rahmen einer Lehrveranstaltung zum Thema Kulturmanagement am „Institut für Gesellschaft – und Sozialpolitik“ im Wintersemester 2007/08 erarbeitet wurde, zu ihrem Themenbereich “ Kunst und Kulturschaffende in Linz“.

Über Erwartungen, Chancen sowie Probleme und Kritik in Bezug auf Linz09 und deren Nachhaltigkeit sprach auch Stefan Haslinger, Geschäftsführer der Kupf – Kulturplatform OÖ, mit Michaela Schoissengeier.

Durch die Sendung führt Michaela Schoissengeier

Schreibe einen Kommentar