Trotz allem – Spezial: Das 24. Donauinselfest – 2007

Podcast
trotz allem
  • Trotz allem - Spezial: Das 24. Donauinselfest - 2007
    58:35
audio
56:51 Min.
REGIEREN GEGEN BÜRGER:INNEN Teil1
audio
56:58 Min.
PRESSEKONFERENZ: Neues und Unbeachtetes zu S1&Co - Straßenbau und Städtebau in Zeiten der Klimakrise
audio
57:00 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 - Teil 2
audio
56:40 Min.
Hiroshima Gedenktag 2023 in Wien - Reden und Lieder Teil 1
audio
57:00 Min.
Silosophie - aus einem Siloturm wird ein Solarstrom produzierendes Kunstwerk
audio
56:59 Min.
Von Zwentendorf zu CO₂ Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich 1.Teil - Die Interviews aus der Ausstellung im Wiener Volkskundemuseum
audio
57:00 Min.
"Free Julian Assange" Kundgebung und "Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser" - Mahnwache gegen Lobau-Autobahn
audio
57:00 Min.
Greenpeace Protest gegen Giftpakt EU-Mercursur und Auftakt-Pressekonferenz Volksbefragung "Zukunft statt Autobahn-Bau!
audio
1 Std. 40 Sek.
Polizeigewalt juristisch bekämpfen - zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können

Pepo Meia sammelte auch musikalische Eindrücke für Radio Orange und führte Gespräche mit Künstler und Musiker u.a. mit:
Josef „Muff“ Sopper (Organisation), Fredl Petz (Musiker -„Weltberühmt in Österreich“), Kurt Hauenstein (Supermax), Vickerl Adam (Halluzination Company), Peter Rapp (Moderator), Robby Musenbichler (Musiker – Reinhard Fendrich), Hansi Lang, (Entertainer), „Fusl“ Bartsch (Blind Petition), Prof. Stefan Weber (Drahdiwaberl), Chris Bauer (Sextiger), Sywal, Tomas Rabitsch (Musiker), Andi Baum (Musiker), Helmut Bibl (Musiker), Herbert „Apache“ Novacek:(Untouchables), Bernhard Rabitsch (Musiker);

Schreibe einen Kommentar