Natur und Kapital, Teil 1

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Natur und Kapital, Teil 1
    46:32
audio
1 Std. 09:01 Min.
Inflation und Armut
audio
47:58 Min.
Lateinamerika heute: El Salvador, Teil 2
audio
50:58 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 7
audio
46:59 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 6
audio
47:34 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 5 – mit der Autorin Renate Dillmann
audio
48:30 Min.
„China – ein Lehrstück“. Buchpräsentation, Teil 4
audio
45:52 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 3
audio
45:20 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 2
audio
47:57 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 1
audio
1 Std. 10:32 Min.
Die Ukraine – Schauplatz verschiedener schädlicher Interessen

Naturbeherrschung und ihre Schädigung als Ergebnis des Gewinnemachens

Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften – verschiedene Gegenstände, verschiedene Zwecke, verschiedene wissenschaftliche Ansprüche. Die Besprechung von Naturkatastrophen als Bebilderung entweder menschlicher Ohnmacht oder gerechter Strafe für menschliche Maßlosigkeit. Naturwissenschaft und Waffentechnik. Friedliche Nutzung der Technik: fürs Geschäftemachen.

Bilder

Natur und Kapital, Teil 1 - Naturbeherrschung und ihre Schädigung als Ergebnis des Gewinnemachens
99 x 47px

Schreibe einen Kommentar