Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen Teil 2

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen Teil 2
    45:37
audio
1 Std. 09:01 Min.
Inflation und Armut
audio
47:58 Min.
Lateinamerika heute: El Salvador, Teil 2
audio
50:58 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 7
audio
46:59 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 6
audio
47:34 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 5 – mit der Autorin Renate Dillmann
audio
48:30 Min.
„China – ein Lehrstück“. Buchpräsentation, Teil 4
audio
45:52 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 3
audio
45:20 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 2
audio
47:57 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 1
audio
1 Std. 10:32 Min.
Die Ukraine – Schauplatz verschiedener schädlicher Interessen

Staaten eilen ihren Banken zur Hilfe

Wie wirken sich die Garantien für Banken, die „Hilfspakete“ auf erstens den Geschäftsgang der Banken, zweitens ihre Techniken der Kreditvergabe, drittens die Glaubwürdigkeit, „Stabilität“ der jeweiligen Währungen aus? Was sind die Auswirkungen auf Produktion, Konsum, Beschäftigung? Läßt sich der Finanzsektor so einfach „retten“?

Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen – Diskussion

Bilder

Finanzkrise 2009, Rettungsmaßnahmen Teil 2 - Staaten eilen ihren Banken zur Hilfe
99 x 47px

Schreibe einen Kommentar