Demokratie – Wert oder Herrschaftsform?

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Demokratie – Wert oder Herrschaftsform?
    59:19
audio
46:59 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 6
audio
47:34 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 5 – mit der Autorin Renate Dillmann
audio
48:30 Min.
„China – ein Lehrstück“. Buchpräsentation, Teil 4
audio
45:52 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 3
audio
45:20 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 2
audio
47:57 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 1
audio
1 Std. 10:32 Min.
Die Ukraine – Schauplatz verschiedener schädlicher Interessen
audio
34:46 Min.
Die Ukraine – Donbass, Westukraine und Sprachpolitik – einige Hintergrundinfos zu einem zerrissenen Staat
audio
43:26 Min.
Wem gehört die Ukraine? – Teil 2
audio
54:45 Min.
Wem gehört die Ukraine? – Teil 1

Ist Demokratie etwas, das wir verteidigen müssen?

Wenn z.B. Russland, China oder Venezuela vorgeworfen wird, dort herrsche ein Mangel an Demokratie, so ist das Ausdruck der Unzufriedenheit westlicher Regierungen mit Unbotmäßigkeit fremder Souveränitäten. Aber während da ein Verhältnis zwischen Staaten thematisiert wird, lautet der Vorwurf inhaltlich, das innere Verhältnis zwischen Volk und Herrschaft sei nicht so, wie es sein sollte. Was hat es also auf sich mit der „Volksherrschaft“?

Bilder

Demokratie – Wert oder Herrschaftsform? - Ist Demokratie etwas, das wir verteidigen müssen?
99 x 56px

Schreibe einen Kommentar