Jean Paul Sartre

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Jean Paul Sartre
    69:54
audio
46:59 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 6
audio
47:34 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 5 – mit der Autorin Renate Dillmann
audio
48:30 Min.
„China – ein Lehrstück“. Buchpräsentation, Teil 4
audio
45:52 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 3
audio
45:20 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 2
audio
47:57 Min.
China – ein Lehrstück. Buchpräsentation, Teil 1
audio
1 Std. 10:32 Min.
Die Ukraine – Schauplatz verschiedener schädlicher Interessen
audio
34:46 Min.
Die Ukraine – Donbass, Westukraine und Sprachpolitik – einige Hintergrundinfos zu einem zerrissenen Staat
audio
43:26 Min.
Wem gehört die Ukraine? – Teil 2
audio
54:45 Min.
Wem gehört die Ukraine? – Teil 1

Selbstwertgefühl aus dem Widerstand

Das große Vorbild Jean Zieglers: Sein Selbst finden ud bestimmen aus dem Widerstand gegen die herrschenden Vorstellungen und Werte. Was hilft diese Einstellung beim Begreifen der Welt, der Wirklichkeit? Ist diese von Sartre propagierte „Ästhetik des Widerstands“ überhaupt praktizierbar, und wenn ja, wie schaut das aus?

Bilder

Jean Paul Sartre - Selbstwertgefühl aus dem Widerstand
98 x 48px

Schreibe einen Kommentar