Das war die 1. Integrale OÖ – zusammenhelfen Podcast #32

Podcast
Zusammenhelfen – Für freiwillig Engagierte im Bereich Flucht und Integration
  • integrale podcast
    28:48
audio
19:56 Min.
Rosi und Rainer: Quartiersgeber:Innen Teil 2 – zusammenhelfen Podcast #34
audio
25:29 Min.
Rosi und Rainer: Quartiersgeber:Innen Teil 1 - zusammenhelfen Podcast #33
audio
20:12 Min.
Barbara Mandorfer und Elisabeth Bachl: Ukrainehilfe Adlwang 2 - zusammenhelfen Podcast #31
audio
21:19 Min.
Barbara Mandorferund Elisabeth Bachl: Ukrainehilfe Adlwang 1 - zusammenhelfen Podcast #30
audio
22:00 Min.
Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen – Teil 2 – zusammenhelfen Podcast #29
audio
25:40 Min.
Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen - Teil 1 - zusammenhelfen Podcast #28
audio
25:16 Min.
Marlene Berg: Warum ist B nicht gleich B? - Deutsch lehren für Nicht-Lehrer:innen - zusammenhelfen Podcast #27
audio
20:55 Min.
Monika Weilguni: Eine Frewillige berichtet – Teil 2 - zusammenhelfen Podcast #26
audio
23:59 Min.
Monika Weilguni: Engagement im Verein für mich und du - zusammenhelfen Podcast #25

Folge 32 dreht sich voll und ganz um die 1. Integrale Oberösterreichs. Anja Baum und Andrea Mayrwöger blicken zurück auf die Veranstaltung vom 22.09. und berichten über die Entstehung, die Highlights des Programms und die Pläne fürs nächste Jahr. Im Rahmen der 1. INTEGRALE OÖ 2023 – Engagier dich für Integration! konnten sich Freiwilligen-Organisationen, Vereine, Initiativen und Freiwillige aus ganz Oberösterreich, die im Bereich Asyl, Integration und Flucht tätig sind, informieren, vernetzen, mit neuen Skills ausstatten und sichtbar werden:

https://www.zusammen-helfen.at/news/detail/das-war-die-integrale-2023-in-linz

Bilder

Zusammenhelfen_Podcast-Integrale-2023
1080 x 1080px

Schreibe einen Kommentar