Michela Murgia – eine Schriftstellerin aus Sardinien

Podcast
FROzine
  • Michela Murgia - eine Schriftstellerin aus Sardinien
    07:25
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik
audio
51:14 Min.
Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik

Michela Murgia ist wahrscheinlich die zurzeit beliebteste Schriftstellerin Italiens, nicht nur wegen dem was sie schreibt, sondern auch wegen dem was sie ist. „Scrivo per riscaldare gli altri“, sagt sie, ich schreibe, um andre zu wärmen, aber nicht nur das was  sie schreibt, wärmt, sie ist es, die uns mit dem was sie ist wärmt.

Michela Murgia, geboren 1972 in Cabras (Oristano), studierte Theologie und unterrichtete Religion. 2006 arbeitete sie einige Zeit in einem Callcenter. Nach mehreren Jahren in Mailand lebt sie nun wieder in Sardinien. 2010 erhielt sie den Premio Campiello für ihren Roman Accabadora.

Bücher von Michela Murgia:

Accabadora

Roman – Aus dem Italienischen von Julika Brandestini

Elf Wege über eine Insel
Sardische Notizen
Aus dem Italienischen von Julika Brandestini

Camilla im Callcenterland
Aus dem Italienischen von Julika Brandestini

Die Bücher von Michela Murgia sind bei Wagenbach erschienen.

Ave Mary – e la chiesa inventò la donna, 2011, Einaudi

L’Incontro, 2012, Einaudi

Noch ein Tipp:

Michela Murgia
Accabadora – als Hörbuch auf Italienisch – gelesen von Michela Murgia

Italienisch
Emons

Schreibe einen Kommentar