Das Komponistenforum und die Insel – Veronika Humpel und Wolfgang Seierl im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
  • Das Komponistenforum und die Insel
    56:45
audio
57:00 Min.
The archive is present oder Lob der Lücke - Die Agentur für Unabkömmlichkeitsbegründungen nimmt Stellung
audio
57:00 Min.
BONES and STONES in the landscape - Das theatercombinat im Symposion Lindabrunn
audio
57:00 Min.
Tage des Schreckens - Thomas Riegler über die OPEC-Geiselnahme 1975
audio
1 Std. 26:56 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Podcastversion
audio
56:59 Min.
Maker Faire Vienna 2023 - Streifzug durch das Festival des DIY | Radioversion
audio
55:22 Min.
Marlen Schachinger: Erkenntnis kommt in blauer Stunde
audio
57:00 Min.
Rania Wazir: ChatGPT & Co - Was kann KI?
audio
56:36 Min.
Simon Konttas: Trautes Heim
audio
57:00 Min.
Eisenbahnheiraten - 51. Nestroy Spiele Schwechat

Seit 1996 treffen alljährlich Komponisten und Komponistinnen sowie Interpreten und Interpretinnen aus verschiedensten künstlerischen Richtungen für 10 Tage in Mittersill zusammen, um in produktiven Austausch zu treten. Vor einigen Jahren etablierte sich in Retz die Insel als Veranstaltungsort und entwickelte sich rasch zu einem der wichtigsten kulturellen Zentren der gesamten Region. Veronika Humpel und Wolfgang Seierl führten das Eine zum Anderen, so wurde die Insel der ganzjährige Stützpunkt des Forums. Im Studiogespräch berichten sie von bereits stattgefundenen sowie künftig geplanten Begebenheiten.

Website Komponistenforum Mittersill
Website Insel Retz

(CC) 2023 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar