What do we want? Climate justice! WELTWEITER KLIMASTREIK am 15. September 2023

Podcast
R(h)eingehört
  • Weltweiter Klimastreik 2023: Interview mit Sophia Hagleitner von fridays for Future Vorarlberg
    12:21
audio
12:50 Min.
R(h)eingehört OchoReSotto an der Lichtstadt Feldkirch
audio
02:12 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Oktober
audio
11:45 Min.
R(h)eingehört zum Musical der Jugendbotschafterinnen
audio
16:48 Min.
Noten sind fair... und die Erde eine Scheibe. Pädagogin Birgit Sieber-Mayr zum Thema Schulnoten
audio
21:51 Min.
R(h)eingehört Theater Mutante mit Terrarium
audio
18:44 Min.
Mathias Meusburger und das Hand Pan
audio
26:26 Min.
Keine Ressourcen für Bildungsdirektionen vom BMBWF für Schultheatercoaches
audio
29:48 Min.
R(h)eingehört Lehrgang Frauenzentrierte Pädagogik
audio
54 Sek.
R(h)eingehört mit ANARTtheater - Veranstaltungstipp

Am 15. September 2023 ist weltweiter Klimastreik. In ganz Österreich sind Streiks geplant.
Für Schüler*innen gilt, dass sie keine Fehlstunden haben, wenn sie am Klimastreik teilnehmen.

Was FRIDAYS FOR FUTURE in Vorarlberg organisiert, erzählt Sophia Hagleitner, eine der Sprecher*innen dieser von der Jugend ausgehende Bewegung, die alle Menschen ansprechen und zusammenbringen will.

Auch wo FFF Unterstützung erhält und noch welche brauchen kann, aber auch über die Motivation selbst mitzumachen, spricht Sophia Hagleitner im Interview.

In Vorarlberg startet der Klimastreik um 10:30 beim Parkplatz Seestadt in Bregenz. Die Abschlusskundgebung ist um ca. 11:30 vor dem Vorarlberger Landhaus in Bregenz.

Infolinks:
www.fridaysforfuture.at
vorarlberg@fridaysforfuture.at

vbg@parentsforfuture.at.
www.parentsforfuture.at/vorarlberg/

Schreibe einen Kommentar