Wann drehen sich mehr Windräder in Österreich?

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20230614_195_Die Sonne und wir_Windräder
    30:00
audio
30:00 Min.
Jedem bleibt ein Hektar
audio
30:00 Min.
Wie verändert nachhaltige Mobilität unser Leben?
audio
30:00 Min.
"Die ÖVP ist eine Totengräberin der Natur"
audio
30:00 Min.
Nationalparks in der Klimakrise
audio
30:00 Min.
Klimakrise: Bienen bedroht?
audio
30:00 Min.
Wie ernähre ich mich klimafreundlich?
audio
30:00 Min.
Gas und Atom: eine (Übergangs)Lösung?
audio
30:00 Min.
Klimakleber und Kanzler: Reinhard Steurer ordnet ein
audio
30:00 Min.
Nachhaltigkeit im Weltraum

Über 1300 Windräder gibt es in Österreich. Laut dem BOKU Wissenschaftler Patrick Scherhaufer bräuchte es eine Vervielfachung der Windräder für die Energiewende.

Wie kann man die Gesellschaft besser in Windkraftprojekte einbinden? Warum brauchen wir überhaupt die Windkraft?  Diese Fragen beantwortet Patrick Scherhaufer. Er arbeitet an der BOKU am Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik. Seine Wissenschaftszweige unteranderem sind: Politologie und Umweltpolitik.

Schreibe einen Kommentar